Veranstaltungen

Kulturdolmetscher
Kulturdolmetscher - Wir bilden aus!
"Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment"®
Fr, 10.10.2025 17-20:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Kurs von ca. 40 Einheiten, genaue Zeiten s.u.
Veranstaltungsort
EBW, Gemeinderaum der Gustav-Adolf Kirche
Friedenstraße 23 (Eingang Ludwigstraße)
97421 Schweinfurt
Friedenstraße 23 (Eingang Ludwigstraße)
97421 Schweinfurt
Ausführliche Beschreibung
Sprachliche Fähigkeiten allein reichen nicht, um Missverständnisse kultureller Art zu verhindern. Und wer, wenn nicht Menschen, die die Erfahrung selbst häufig durchlebt haben, könnten Unterstützung in solchen Situationen leisten. Der Qualifizierungskurs "Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment"® setzt an diesem Punkt an. In 40 Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Themen werden Menschen mit Migrationserfahrung zu kulturkompetenten Gesprächspartner:innen und Brückenbauer:innen ausgebildet und empowert. Die ausgebildeten Kulturdolmetscher:innen unterstützen ehrenamtlich sowohl Migrant:innen als auch verschiedenste Einrichtungen und Behörden bei der Kommunikation miteinander.
Ihre Tätigkeiten fallen dort in den Bereich der interkulturellen Vermittlung, wie bspw. der sprachlichen und kulturellen Assistenz von Fachkräften, der Beratung über Herkunftsländer und -kulturen sowie der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund im Alltag.
Freitag, 10.10.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 11.10.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 21.11.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 22.11.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 28.11.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 2911.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 05.12.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 06.12.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 12.12.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung bis 01.10.25 beim EBW (Anmeldebutton s.u.)
mind. 8, max. 12 Personen
Ihre Tätigkeiten fallen dort in den Bereich der interkulturellen Vermittlung, wie bspw. der sprachlichen und kulturellen Assistenz von Fachkräften, der Beratung über Herkunftsländer und -kulturen sowie der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund im Alltag.
Freitag, 10.10.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 11.10.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 21.11.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 22.11.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 28.11.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 2911.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 05.12.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 06.12.25, 9:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 12.12.25, 17:00 – 20:30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung bis 01.10.25 beim EBW (Anmeldebutton s.u.)
mind. 8, max. 12 Personen
Referent:innen
Julia Herz-El Hanbli, Ausbilderin für Kulturdolmetscher in Coburg
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Kurs / Vortragsreihe
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Anmeldeformular (noch 12 verfügbare Plätze)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Schweinfurt e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Bildungswerk Schweinfurt
Einrichtung der Erwachsenenbildung
Friedenstr. 23
97421 Schweinfurt
info@ebw-schweinfurt.de
https://www.ebw-schweinfurt.de
Tel. 09721-17 00 17
Einrichtung der Erwachsenenbildung
Friedenstr. 23
97421 Schweinfurt
info@ebw-schweinfurt.de
https://www.ebw-schweinfurt.de
Tel. 09721-17 00 17