Verstärkte Kantorei St. Johannis und Kammerorchester Pfaffenhofen in St. Johannis
Impressionen aus dem Dekanat
29.11.2015 |
Was wäre Schweinfurt ohne seine jungen stimmen? 29.11.2015 |
Gospelchor Bridge of Prayer in St. Johannis 29.11.2015 |
Ende einer Aufführung: Schweinfurts Stadttheater 29.11.2015 |
St. Johanniskirche in spätherbstlichem Kontext 03.11.2015 |
Sonntagnachmittag am Main mit Blick zur Maininsel 03.11.2015 |
Von der Novembersonne angestrahlt: Schweinfurts ehemaliges Zeughaus (Waffenarsenal u. Lagerhaus), heute "Haus der Familien" 03.11.2015 |
Ummauerter Gottesacker: Schweinfurts alter (aufgelassener) Friedhof. 03.11.2015 |
Herbstlandschaft bei Schweinfurt: Weinberg im Steigerwald 17.09.2015 |
Schweinfurts Altes Rathaus von oben 17.09.2015 |
Blick aus dem Schweinfurter Rathaus: Spitalstraße und kath. Heilig-Geist-Kirche 17.09.2015 |
Schweinfurts Baggersee: Es könnte auch ein anderer See sein, aber die nicht mehr rauchenden Kühltürme von Grafenrheinfeld im Hintergrund identifizieren ihn eindeutig. 17.09.2015 |
Gehört auch noch zum Dekanat Schweinfurt: Bad Kissingen, bekanntester Kurort Deutschlands, - von der Burgruine Botenlauben aus erblickt 06.08.2015 |
Rangezoomt: die evang. Erlöserkirche im Kurzentrum von Bad Kissingen 06.08.2015 |
Ganz schön mondän: die Wandelhalle von Bad Kissingen, übrigens die größte Trinkkurhalle der Welt 06.08.2015 |
Der nördlichste Ort des Dekanats Schweinfurt: Bad Bocklet, Kurhaus mit Brunnenhalle (1787) 06.08.2015 |
Einblick in Nachbars Garten, da wo Pfr. Andreas Grell wohnt 14.07.2015 |
Bad Kissingen: Blick vom Rosengarten auf den Regentenbau 14.07.2015 |
Ausblick aus der evang. St. Wendelin-Kirche auf Madenhausen 14.07.2015 |
Die Skyline von Gochsheim mit der evang. St. Michael-Kirche 14.07.2015 |
Maßbach mit evang. Kirche: Hier gibt's immer was zu feiern, nicht nur im Sommer. 14.06.2015 |
Über Maßbach: Sommerlandschaft pur 14.06.2015 |
Poppenlauer mit der evangelischen Auferstehungskirche im Zentrum 14.06.2015 |
Jenseits von Poppenlauer: Blick in Richtung Rhön und Münnerstadt 14.06.2015 |
Blick vom Reichelshof auf Schloss Mainberg jenseits des Mains 26.04.2015 |
Zumindest zum Landkreis Schweinfurt gehörend: Blick über die Treppe von Schloss Craheim auf Wetzhausen 26.04.2015 |
Im Châteaudun-Park mit der Schweinfurter Erfindung, dem Wälzlager, hier korrekt: einem Pendelrollenlager 26.04.2015 |
Auch das KKW Grafenrheinfeld gehört zum Dekanatsbezirk; ab Ende Juni 2015 wird es nie mehr rauchen. 26.04.2015 |
Leider im Schatten: der Osterbrunnen im Kirchhof der evang. St. Cosmas und Damian-Kirche 05.04.2015 |
Nicht gerade der größte, aber immerhin ein Osterbrunnen beim Rathaus von Gochsheim 05.04.2015 |
Osterzeit mit Osterbrunnen-Brauch auch im Schweinfurter Stadtteil Zürch 05.04.2015 |
Ganz im Süden unseres Dekanates: der Osterbrunnen von Obereisenheim 05.04.2015 |
3 Kirchenbauten zählt die evang. Gemeinde Bad Kissingen. Das Christusfenster im Chorraum, 1891 von der Mayer'schen königlichen Hofkunst in München angefertigt, ... 24.03.2015 |
... es gehört natürlich zur Erlöserkirche in Bad Kissingen 24.03.2015 |
Zum Zweiten: die Johanneskirche in Bad Bocklet 24.03.2015 |
Zu guter Letzt: die Friedenskirche in Oerlenbach 24.03.2015 |
Drei Mal Auferstehungskirche im Dekanat Schweinfurt, drei Mal die Handschrift des bekannten Kirchenarchitekten Olaf Andreas Gulbransson (1916-1961); hier Auferstehungskirche Nr. 1 im Schweinfurter Stadtteil Bergl aus dem Jahr 1959. 06.03.2015 |
Innenraum der Auferstehungskirche am Bergl: Der Radleuchter symbolisiert das himmlische Jerusalem mit den 12 Toren. 06.03.2015 |
Auferstehungskirche Nr. 2: Schwebheim, 1956 von Gulbransson mit neuem Outfit erweitert 06.03.2015 |
Die Auferstehungskirche von Poppenlauer, zwar schon 1836 eingeweiht, aber von Gulbransson in den Jahren 1954-60 grundlegend renoviert. Der Leuchter kommt einem irgendwie bekannt vor. 06.03.2015 |
Sie erinnern sich? Eröffnung der Vesperkirche durch Dekan Oliver Bruckmann und Pfr. Jochen Keßler-Rosa 22.01.2015 |
Essensbon-Verkauf für 1,50 Euro (v.l.): Pfrin. Gisela Bruckmann, Organisator Diakon Norbert Holzheid u. ehrenamtlicher Helfer Manfred Hampp 22.01.2015 |
In den Kirchenbänken: Warten auf Einlass 22.01.2015 |
Immer voll besetzt: festlich gedeckte Tische 22.01.2015 |
St. Johanniskirche Schweinfurt im Neujahrsmondschein 31.12.2014 |
"Markt und Straßen stehn verlassen ...": die Rückertstraße 31.12.2014 |
Verschneiter Markplatz mit Rathaus Schweinfurt 31.12.2014 |
Und es wird doch regiert - und zwar im evangelischen Dekanat 31.12.2014 |
Fließender Übergang zu Weihnachten: Letzter Budenzauber vor dem Rathaus Schweinfurt 25.12.2014 |
Wirkungsvoll auch ohne Schnee: Schweinfurts Stadtmauer 25.12.2014 |
Schlosskirche Werneck 25.12.2014 |
Sieht eigentlich immer stimmungsvoll aus: die Kirche von Obereisenheim 25.12.2014 |
Schon zwölf Fenster geöffnet? Adventskalenderhaus in der Bauerngasse 15.12.2014 |
Weihnachtsrummelplatz, kritisch beäugt von St. Johannis (r.) 15.12.2014 |
Weihnachtsstern über der Stadtgalerie? 15.12.2014 |
Leider ein Irrtum: Hier ist Jesus nicht zu finden 15.12.2014 |
Morbide Schönheit im Dekanat: Schloss Mainberg bei Schonungen 28.11.2014 |
Ungewollt ästhetisches Wahrzeichen: die Kühltürme vom AKW Grafenrheinfeld 28.11.2014 |
Skyline von Schweinfurt von der Aussichtskanzel "Maintalblick" (262 m über N.N.) 28.11.2014 |
Die St. Johanniskirche nur in zweiter Reihe; im Vordergrund: Dreieinigkeitskirche Sennfeld 28.11.2014 |