Anstellungsträger:
Wochenstunden:
Besetzungstermin:
Bewerbungsfrist:
Einrichtung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit, die mit betriebswirtschaftlichem Know-how und digitalem Verständnis die Weiterentwicklung unserer Kindertageseinrichtungen aktiv mitgestaltet.
Ihre neuen Aufgaben
• Fördermittelmanagement nach BayKiBig: Abrechnung und Dokumentation von Förder-
geldern im Rahmen des Bayrischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes.
Sicherstellung der fristgerechten Einreichung und Prüfung der Förderanträge und
Abrechnungen
• Betreuung und Beratung in Personalangelegenheiten
• Controlling: Planung, Steuerung und Überwachung betriebswirtschaftlicher Prozesse
• Projektkoordination Digitalisierung: Organisation und Begleitung des W-Lan- Ausbaus in
Unseren Einrichtungen. Planung und Einführung einer Kita App zur digitalen Kommunikation
Zwischen Einrichtungen, Eltern und Trägern.
• Datenschutzkoordination im Bereich Kindertagesstätten in enger Abstimmung mit dem
Datenschutzbeauftragten
Das bringen Sie mit
• Ein abgeschlossenes Studium der Betriebs-, Sozial- oder Verwaltungswirtschaft oder
eine vergleichbare Ausbildung
• Erfahrung in der Abrechnung öffentlicher Mittel und im Controlling
• Interesse an digitalen Projekten und technischem Infrastrukturmanagement
• Kenntnisse im Datenschutz oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
• Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Unser Angebot für Sie
• Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gesellschaftlichen
relevanten Bereich
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Gleitzeit; 30 Tage Urlaub
• Eine Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L) in
Verbindung mit den kirchlichen Bestimmungen und umfangreiche Sozialleistungen
(arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente, Beihilfeversicherung, Jahressonderzahlung, Jobticket)
• Ein moderner Arbeitsplatz am Rande der westlichen Innenstadt mit Parkmöglichkeiten
Unser Angebot für Sie
• Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gesellschaftlichen
relevanten Bereich
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Gleitzeit; 30 Tage Urlaub
• Eine Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L) in
Verbindung mit den kirchlichen Bestimmungen und umfangreiche Sozialleistungen
(arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente, Beihilfeversicherung, Jahressonderzahlung, Jobticket)
• Ein moderner Arbeitsplatz am Rande der westlichen Innenstadt mit Parkmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025:
vorzugsweise im PDF-Format per
E-Mail an:
ev.kita-schweinfurt@elkb.de
oder per Post an:
Miriam Heß
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt Schweinfurt
Friedenstr. 25
97421 Schweinfurt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Herr Michael Zink
Tel.: 09721/67536-63
Bitte nehmen Sie in Ihr Bewerbungsschreiben folgenden Passus auf:
„Die Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren habe ich gelesen und verstanden. Ich stimme der Speicherung meiner Daten im beschriebenen Umfang für die Zeit des Bewerbungsverfahrens und der danach erfolgenden Löschung zu.“
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Datenschutz.
Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren:
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern.
Ihre angegebenen Adressdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern) werden ausschließlich für Zwecke von Benachrichtigungen auch elektronisch verarbeitet. Weitere Daten werden nicht elektronisch verarbeitet.
Alle Dateien bzw. Daten und deren unter 2. genannte Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens in der Regel nicht zurücksenden können. Wir bitten daher darum, uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen zu senden. Ihre Kopien werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Hinweis zum Umweltschutz:
Aus ökologischen Gründen bitten wir auf die Verwendung von Papp- bzw. Plastik-Bewerbungsmappen zu verzichten.
Ihre Kopien dürfen Sie gerne zweiseitig einreichen
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ev-kids.de