Nachrichtenarchiv für Bad Kissingen

Ein mitreißendes Opus summum

Würzburger Oratorienchor und Orchester unter Leitung von KMD Jörg Wöltche spielten Johann Sebastian Bachs Hohe Messe in h-moll in einer bewegenden Aufführung in Bad Kissingen.

Es lag eine große, erwartungsvolle Spannung über dem Max-Littmann-Saal, im Parkett genauso wie auf der Bühne. Denn ein Werk stand auf dem Programm, das, durchaus aus guten Gründen, seit Ewigkeiten nicht in Bad Kissingen zu hören war: Johann Sebastian Bachs Hohe Messe in h-moll BWV 232, sein Opus summum aus seinen letzten Lebensjahren, eine vermächtnishafte Zusammenfassung seines musikalischen und auch theologischen Denkens: ein Werk, das in seiner Komplexität durchaus einschüchtern kann, allerdings auch, wenn alles zusammenpasst, absolut mitreißen kann.

Die KisSingers rocken den Max-Littmann-Saal

Der bekannte Gospelchor feierte 25jähriges Bestehen mit einer großen "Gospel Power Party"

Die KisSingers, der Gospelchor der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeine Bad Kissingen und weit über die Grenzen hinaus bekannte Sympathieträger für die „Black Contemporary Gospel Music, wurde diesen Monat 25 Jahre alt. Und das hat der Chor gefeiert mit einer „Gospel Power Party 25th“. Und dieser Konzerttitel hat nicht zu viel versprochen. Die KisSingers haben den Max-Littmann-Saal im Regentenbau drei Stunden lang gerockt. Über 800 Zuhörer waren gekommen, um diese Gospel-Party mitzufeiern, mitzusingen und mitzuerleben.

Für den guten Zweck auf Geschenke verzichtet – gemeinsam Gutes tun!

Roland und Bianka Friedrich aus Bad Kissingen sammelten für einen guten Zweck

Anlässlich ihres Doppelgeburtstages, zusammen feierten sie den 110., wollten Roland und Bianka Friedrich etwas Gutes zu tun.

Anstelle von persönlichen Geschenken baten die beiden um Spenden an die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bad Kissingen für einen guten Zweck.

Und die Gäste waren spendabel und zeigten ein großes Herz.

Auf diese Weise kam ein stolzer Betrag von 3.390 € zusammen, der von den Eheleuten großzügig auf 5.000 € aufgerundet wurde. Damit sind sie Wiederholungstäter.

Denn bereits vor zehn Jahren kam eine ähnliche Summe zusammen.

Neue CD von PraiSing

"We Are Gospel"

Am 10. Juni erschien auf dem Kirchentag in Nürnberg im Konzert in der dortigen Gustav-Adolf-Gedächtniskirche eine neue CD von PraiSing:

We Are Gospel

CDs zu machen ist in Zeiten des Streamings eigentlich „out“. Möglicherweise wird es daher die letzte derartige Produktion sein. Doch das zehnjährige Jubiläum des Chors musste mit einer CD gefeiert werden!

400 Gottesdienstbesucher feiern in Europas größter Wandelhalle in Bad Kissingen einen ökumenischen Festgottesdienst

am Christi Himmelfahrtstag mit dem Salonorchester der Staatsbad GmbH Kissingen.

Bild des Benutzers Maik Richter

Am Christi Himmelfahrtstag (18. Mai 2023) feierten an die 400 Gottesdienstbesucher aus Nah und Fern den ökumenischen Festgottesdienst in der Wandelhalle am Kurgarten in Bad Kissingen. Eingeladen hatte dazu die ökumenische Gäste,- Kur- und Rehaseelsorge, der Evang.- Luth. Kirchengemeinde Bad Kissingen, die kath. Kirchengemeinde Herz - Jesu und des Bistums Würzburg, die den Gottesdienst gestaltete. Gemeindereferentin Petra Müller (kath. Kurseelsorge) und Diakon Maik Richter (evang.

Kur- und Reha-Seelsorge startet in die Sommersaison

Zu Beginn der Sommersaison stellte die Bad Kissinger Kur- und Reha-Seelsorge beider Kirchengemeinden ihr neues Programm vor.

„Es ist das erste normale Jahr nach der Pandemie“, betonte dabei Petra Müller, Kur- und Reha-Seelsorgerin der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde. Gemeinsam mit ihrem evangelischen Kollegen, Diakon Maik Richter, der seinen Arbeitsschwerpunkt in der Gäste- und Seniorenheim-Seelsorge hat, wollen beide in den kommenden sechs Monaten die Akzeptanz ihres Programms in der Öffentlichkeit prüfen, um für die Zukunft Verbesserungen vornehmen zu können.

Die Osternachtsfeier aus Bad Kissingen in der ARD-Mediathek

Die Osternacht in der Erlöserkirche Bad Kissingen mit Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, PraiSing und weiteren Mitwirkenden wurde live vom Bayerischen Rundfunk übertragen.

In der Osternacht 2023 kam der Bayerische Rundfunk nach Bad Kissingen. Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, PraiSing unter der Leitung von KMD Jörg Wöltche und weitere Mitwirkende gestalteten die berührende Feier. Wenn Sie diesen Gottesdienst noch einmal verfolgen wollen, können Sie dies in der ARD-Mediathek bis zum 7.4.2024 unter dieser Adresse tun:

https://www.ardmediathek.de/video/gottesdienste/evangelischer-gottesdienst-zur-osternacht/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzI1ZWZiYjdiLTgzNWYtNDliMi1hMTBkLTM5OGE5YzQ3N2Y5NQ

„Es ist vollbracht“: Riesiger Erfolg für das Passionsmusical in der Erlöserkirche Bad Kissingen

Das ökumenische Projekt mit über 70 Mitwirkenden überzeugte rundum.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Selbst die Zusatzvorstellung in der Bad Kissinger Erlöserkirche war innerhalb kürzester Zeit bis auf den letzten Platz ausverkauft: Das Passionsmusical „Es ist vollbracht“ von Thomas Riegler zog mit über 70 Mitwirkenden, darunter 50 Kindern, an fünf Abenden bzw. Nachmittagen die Zuschauer in seinen Bann.

400 Gottesdienstbesucher in Europas größter Wandelhalle in Bad Kissingen am Christi Himmelfahrtstag

Bild des Benutzers Maik Richter

Am Christi Himmelfahrtstag (26. Mai 2022) feierten an die 400 Gottesdienstbesucher aus Nah und Fern den ökumenischen Festgottesdienst in der Wandelhalle im Kurgarten in Bad Kissingen. Eingeladen hatte dazu die ökumenische Gäste,- Kur- und Rehaseelsorge, die den Gottesdienst gestaltete. Gemeindereferentin Petra Müller (kath. Kurseelsorge) und Diakon Maik Richter (evang. Gäste- und Tourismusseelsorge) führten durch den Gottesdienst und das Salonorchester der Staatsbad Philharmonie gestaltete diesen musikalisch.

Kinder bauen eine schnelle Orgel

Al:legrO – der Orgelbausatz eröffnet nicht nur Kindern und Jugendlichen ganz neue Wege zur Musik

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Bad Kissingen. Eine spannende Aktion: Kinder bauen eine komplette, einsatzfähige Orgel und entdecken spielerisch die Funktionsweise dieses Instruments. Eine ganz neue Herangehensweise an ein klassisches Musikinstrument, die die Kinder aktiv mit einbindet. Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche stellte den vom evangelischen Dekanatsbezirk Schweinfurt angeschafften Bausatz in der Bad Kissinger Erlöserkirche vor. Die Bad Kissinger Gospelkids setzten die Orgel zusammen und begleiteten die Einweihung durch Dekan Oliver Bruckmann mit ihrem Gesang.

Seiten