Nachrichtenarchiv für Obereisenheim

Andacht aus Bergtheim zu Himmelfahrt

Andacht Himmelfahrt 21.05.2020

 

 

Begrüßung:

Herzlich Willkommen zu unserer online Andacht am Himmelfahrtstag. Wo ist Jesus jetzt? Sitzt er, wie ich es mir das als Kind vorgestellt habe, in einem weißen Gewand über den Wolken? „Zur rechten Gottes“, wie wir es im Glaubensbekenntnis beten? Oder ist er überall und wir sehen ihn nur manchmal nicht?

Audio-Andacht aus Obereisenheim

Bild des Benutzers Ivar Brückner

Begrüßung

Guten Morgen.

Heute ist der Sonntag Kantate – auf Deutsch: Singt!, der vierte Sonntag nach Ostern – und ich grüße Sie und Euch ganz herzlich!

„Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder“, heißt der Wochenspruch, Psalm 98, Vers 1.

Audio-Andacht für Ostersonntag aus Obereisenheim

Bild des Benutzers Ivar Brückner

Glocken Obereisenheim

 

Begrüßung

Mit dem Glockenklang aus Obereisenheim wünsche Ihnen und Euch ein frohes, ein gesegnetes Osterfest 2020! Auch wenn es für uns ein Fest ohne gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche ist. Ohne Liturgie. Ohne Abendmahl. Ohne Dabeisein, wenn die Osterkerze in der Kirche entzündet wird.

Orgelherbst 2018 in Obereisenheim

Obereisenheim, Sept. 2018. Ein heißer Herbst zeichnet sich in Obereisenheim ab. Auch dieses Jahr lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder zu einem reichhaltigen, abwechslungsreichen Konzertprogramm ein.

Von der Eröffnungsmatineée mit Mozart und Beethoven am 23. September bis zu musikalischen "Sterbens-Gedanken" am 1. Adventssonntag (2. Dez. 2018) wird ein breites Repertoire geboten.

Wie es im Programm-Flyer heißt (s. u. pdf-Datei), ist die Brandenstein-Orgel von 1721 in der Obereisenheimer Kirche "ein Kleinod der süddeutschen Orgelbaukunst".

Seiten