Nachrichtenarchiv für Zell - Weipoltshausen - Madenhausen

Im Zeller Pfarrhaus brennt endlich Licht

Diakonin Eva-Maria Hubmann übernahm die Pfarrstelle Zell

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Sehr lange hat das älteste Pfarrhaus Bayerns, vor Jahren mit großem Aufwand wieder hergerichtet, auf diesen Moment gewartet: Es brennt wieder Licht! Zum 1. Mai zog Diakonin Eva-Maria Hubmann mit ihrem Mann Max in das gründlich restaurierte Schmuckstück des Ortes ein und fühlt sich dort sichtlich wohl. Im Gespräch schwärmt sie von dem freundlichen Empfang im Ort. Im kleinen Gärtchen direkt am Haus sitzend, grüßt sie fröhlich die Vorübergehenden. Auch das Haus selbst sei „ein Traum“, zeigt sie sich begeistert von der neuen Wohn- und Wirkungsstätte.

Andachten für Zell und die Kreuzkirche Oberndorf

Bis zum 19. April sind alle öffentlichen Gottesdienste untersagt. Im Kirchenvorstand haben wir uns eine Möglichkeit überlegt, wie wir trotzdem miteinander verbunden in dieser Zeit Gottesdienste feiern können. Jeder, der mitfeiern möchte, kann am Sonntag um10.00 Uhr (am Gründonnerstag um 19.00) eine Kerze in sein Fenster stellen und den unten angegebenen Kurzgottesdienst zu Hause feiern. Wer die Lieder nicht singen kann oder mag, der kann sie auch laut lesen. So sind wir unsichtbar im gemeinsamen gleichzeitigen Feiern verbunden und setzen ein Zeichen gegen die Angst und Isolation.

Nahtloser Übergang in Zell

Pfarrer Markus Vaupel verabschiedet – Ehepaar Vocke übernimmt die Vertretung

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Gerade mal fünf Jahre war Pfarrer Markus Vaupel Pfarrer der Kirchengemeinden  Zell, Madenhausen, Weipoltshausen. Nun wechselte er ins Schulreferat als Nachfolger von Pfarrer Heiko Kuschel. Beide Stellen sind mit 50% einer ganzen Stelle berechnet; daneben behält Pfarrer Vaupel seine Beauftragung für Altenheimseelsorge (25%) sowie für regionale Entwicklung und die Willkommenstage für neue Mitarbeitende (ebenfalls 25%).
Bis zur Ausschreibung und Neubesetzung der Stelle in Zell wird Pfarrerehepaar Vocke aus Schweinfurt-Oberndorf die Arbeit in der Kirchengemeinde vertreten.

VORSICHT: Baustelle

300 Jahre Matthäus-Kirche in Zell

Zell, So., 24. Sept. 2017. Mal wieder Hochstimmung im Zeller Grund! „Liebe Matthäus-Kirche, erhabene, würdige Dame“, so adressiert eingangs des Festgottesdienstes Pfarrer Markus Vaupel das 300 Jahre alt gewordene Geburtstagskind. Im Gebet wird er Gott für die drei Jahrhunderte danken, auch „für die Mütter und Väter des Glaubens, die hier ein- und ausgegangen sind.“

Straßenschilder auf unserem Lebensweg

Einführung von Pfr. Markus Vaupel in Zell

Zell, So., 21. Sept. 2014. Pfr. Markus Vaupel ist aus Bad Kissingen, nach siebenjährigem Dienst in der Kurstadt, in seiner neuen Wirkungsstätte angekommen! Samt Frau und einer der beiden Töchter bezog er das jahrelang leer stehende, obwohl längst generalsanierte historische Fachwerkhaus, angeblich das älteste evangelische Pfarrhaus in Bayern.

Pfarrer Markus Vaupel kommt nach Zell

Abschied von Bad Kissingen

Zell. Seit Mitte September 2014 ist Pfr. Markus Vaupel Pfarrer der Gemeinden Zell, Madenhausen, Weipoltshausen. Von weit her musste er nicht kommen, denn er war bereits sieben Jahre im Dekanat Schweinfurt tätig, und zwar auf der Pfarrstelle Bad Kissingen II.

Dort in der Erlöserkirche wurde er am Sonntag, dem 14. September um 9.30 Uhr, verabschiedet.

Mit Feuer für die Sache Gottes und der Gemeinde

Ilse Vogel beendet Prädikantendienst

Zell, 19. Januar 2014. Nach über 32 Jahren beendete Ilse Vogel aus Altersgründen ihren ehrenamtlichen Gemeindedienst. Seit 1981 war sie Lektorin, ab 1994 Prädikantin, also Predigerin mit selbst verfassten biblischen Auslegungen. Laut eigenem Bekunden stand sie pro Jahr sechs bis acht Mal auf der Kanzel, vor allem in den Zellergrund-Gemeinden Zell, Weipoltshausen und Madenhausen, half aber in Vakanzzeiten auch in den Lauertal-Kirchen und in anderen Regionen des Dekanates Schweinfurt gerne mit aus.

Ausschreibung Nr. 2

Pfarrstelle Zell (0,5) - verbunden mit RE Dienstleistung in der KG Zell (0,25)

Es handelt sich um die Kirchengemeinden (www.evkirchengemeinden-zell-weipoltshausen-madenhausen.de) Zell, Weipoltshausen und Madenhausen mit einer langen evangelischen Tradition in der Schweinfurter Rhön, 5 km von Schweinfurt im reizvollen Zeller Grund gelegen. Insgesamt 870 Gemeindeglieder zählen diese drei Hauptdörfer in einem größeren Diasporagebiet - vor allem Arbeiter, Angestellte, Selbständige und (Nebenerwerbs-)Landwirte. Sie gehören zur Kommune Üchtelhausen mit neun Ortsteilen.

Verwaiste Christuskirche

Pfarrerehepaar Schewe beginnt neu in Nürnburg

Am So., 28. Juli, um 17.00 Uhr, wurde Pfarrerin Valerie Ebert Schewe in Zell verabschiedet, der Abschied von ihrem Mann Pfarrer Martin Schewe wird am 15. September, 15.00 Uhr, in SW-Christuskirche, begangen werden.

Im Gemeindebrief evis Juli 2013 haben sich die beiden wie folgt verabschiedet:

Vom Aschenputtel zur attraktiven Prinzessin

Segnung des historischen Pfarrhauses Zell

Zell, 9. Juni 2013. Ein Volksfest rund um die Matthäuskirche und auf der Friedhofsstraße war angesagt. Es galt das Ende einer „never ending story“ (so ein Flyer-Aufdruck) zu begehen: Nach langwieriger, umfassender Sanierung und Restaurierung wurde das alte Pfarrhaus Zell mit Segnung zu neuem Leben erweckt.

Seiten