Berichte aus dem Dekanat

Vikar Philipp Böhm stellt sich vor

Zum 1. September hat er sein zweijähriges Ausbildungsvikariat in Niederwerrn begonnen

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde von Niederwerrn und Oberwerrn,

mein Name ist Philipp Böhm und ich freue mich, zum 1. September mein Ausbildungsvikariat bei Frau Pfr. Plößel antreten zu dürfen. Ich komme aus Thurnau und habe in Neuendettelsau und Heidelberg studiert. Im Mai habe ich mein Studium erfolgreich beendet, nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meine Frau und ich werden bei Poppenhausen wohnen.

Bilder zur Bibel von Salvador Dalí noch bis zum 5. Oktober in St. Johannis Schweinfurt

Dr. Herbert Specht eröffnete die Ausstellung mit einem tief gehenden Vortrag über den theologisch gebildeten Künstler

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Schweinfurt. Noch bis zum 5. Oktober haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, in der St. Johanniskirche Schweinfurt eine faszinierende Ausstellung mit Drucken des surrealistischen Malers Salvador Dalí zu besichtigen. Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, sonntags ab 12 Uhr.

Die Ausstellung wurde von Pfarrer i.R. Dr. Herbert Specht eröffnet, aus dessen Sammlung die ausgestellten Drucke stammen. In seiner einführenden Rede während der Vernissage gab er tiefgreifende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Zyklus und präsentierte eines der Kunstwerke als Beispiel.

„Gottesdienst erleben“ am 24. September im Dekanat Schweinfurt

Im Dekanat und in ganz Bayern laden Christinnen und Christen dazu ein, den Gottesdienst zu besuchen

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Am Sonntag, den 24. September, öffnen sich im Dekanat Schweinfurt die Kirchentüren besonders weit: Gemeinsam mit vielen Kirchengemeinden in ganz Bayern laden die 27 Gemeinden an diesem Tag insbesondere Menschen ein, die schon länger nicht mehr im Gottesdienst waren.

Die Idee stammt ursprünglich aus England und ist so einfach wie weltweit erfolgreich: Wer selbst gerne den Gottesdienst besucht, kann auch andere überzeugend dazu einladen. Darum richtet sich die Aktion zunächst an die, die gerne und mehr oder weniger regelmäßig in die Kirche gehen. Sie können Freunde, Verwandte und Bekannte ansprechen und motivieren, an diesem Sonntag dabei zu sein. Zur Unterstützung liegen in den Kirchen, Pfarrämtern und anderen kirchlichen Einrichtungen Einladungs-Postkarten mit den Gottesdienst-Terminen der jeweiligen Region aus.

theologisch-pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) „Pioniereinsatz im neu entstehenden Stadtteil Schweinfurt-Bellevue“

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schweinfurt-Auferstehungskirche sucht zum 01.09.23 eine/n

theologisch-pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 10, max. 20 Wochenstunden)

für die Projektstelle „Pioniereinsatz im neu entstehenden Stadtteil Schweinfurt-Bellevue“.

Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.24.

Feed der Startseite abonnieren