Februar 2020
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
27.02.2020 |
Wir brauchen Licht! Die gemeinsame Ausstellung „Lich T raum“ von Kirchen und Kunsthalle Schweinfurt mit Werken von Ludger Hinse wurde in einer bewegenden Feier eröffnet. Instagram-Fotowettbewerb #lichtraumsw |
Seit Aschermittwoch sind die bewegten Licht-Installationen des Künstlers Ludger Hinse in der St. Johanniskirche, in der Heilig-Geist-Kirche, in der krosskirche, im +plus.punkt sowie im St. Josefskrankenhaus in Schweinfurt zu sehen; ab 2. April dann auch in der Kunsthalle Schweinfurt. Die Kunstwerke, die bis 5. Juli zu sehen sein werden, nehmen durch ihr stets unterschiedliches Lichtspiel die Besucherinnen und Besucher regelrecht gefangen. Sie laden ein, mit ihnen in Beziehung zu treten. Und so ist es nur konsequent, dass der Künstler ein kleines Lichtkreuz sowie weitere Preise stiftet und dazu einlädt, auf Instagram die besten Fotos mit dem Hashtag #lichtraumsw zu posten. Eine Jury wird die Gewinnerfotos auswählen. Die Eröffnungsveranstaltung in St. Johannis am späten Nachmittag des Aschermittwochs wurde regelrecht überstrahlt von dem aus Plexiglas gefertigten und mit einer speziellen Folie beschichteten Lichtkreuz, der „Himmelsleiter“, das sich majestätisch langsam unter dem mittelalterlichen Kreuz im Chorbogen drehte und jeden Augenblick in anderen Farben schimmerte. |
Artikel | Andrea Brandl, Angelika Eirich, Ausstellung, Christof Hechtel, Citykirche, Eröffnung, Himmelsleiter, Kunsthalle, Lich T raum, Lichtkreuz, lichtraumsw, Ludger Hinse, Schweinfurt-St. Johannis, Dekanat |
21.02.2020 |
April-Juli 2020 |
mehr... | Perspektiven | Perspektiven |
12.02.2020 |
„Ein kleines großes Wunder“ Die sechste Vesperkirche Schweinfurt endete am Sonntag mit einem festlichen Gottesdienst |
„Miteinander für Leib und Seele“: Unter diesem Motto hatte die Vesperkirche Schweinfurt auch in diesem Jahr wieder täglich in St. Johannis geöffnet. Jeden Mittag boten die täglich 50 bis 60 ehrenamtlichen Gastgeberinnen und Gastgeber ihren Gästen etwa 400 vollwertige Mahlzeiten, dazu Kaffee und Kuchen für den eher symbolischen Preis von 1,50 €. Denn: Ums Geld soll es nicht vorrangig gehen. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Diakonie Schweinfurt, Gottesdienst, junge stimmen schweinfurt, Vesperkirche, Schweinfurt-St. Johannis, Dekanat, Diakonisches Werk |
09.02.2020 |
Nahrung für die Ohren und musikalische Versöhnung der Völker Der sechste „Ohrenschmaus“ zu Gunsten der Vesperkirche sorgte wieder für eine volle Kirche. |
„Miteinander für Leib und Seele“ lautet das Motto der Schweinfurter Vesperkirche, die Diakonie und Kirche in diesem Jahr zum sechsten Mal veranstalteten. Und zum sechsten Mal luden Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat Schweinfurt zu einem ganz besonderen Abend: Beim „Ohrenschmaus“ musizierten sie selbst und führten mit einem kleinen Chor durchaus anspruchsvolle Stücke auf. mehr... |
Artikel | Benefizkonzert, KMD Andrea Balzer, Konzert, Ohrenschmaus, Pfarrerin Gisela Bruckmann, Pfr. Heiko Kuschel, Pfr. Johannes Ziegler, Pfr. Stefan Stauch, Pfrin. Grit Plößel, Vesperkirche, Vikarin Elise Badstieber, Schweinfurt-St. Johannis, Dekanat, Diakonisches Werk |
05.02.2020 |
Die Vesperkirche im Fernsehen ein Bericht in der Frankenschau im Bayerischen Rundfunk |
Am Dienstag, 4.2. berichtete die Frankenschau im Bayerischen Rundfunk über die Schweinfurter Vesperkirche und insbesondere über die noch fehlenden Spenden. Sie finden den Bericht online in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks (klick hier) mehr... |
Artikel | Diakonie Schweinfurt, Vesperkirche, Schweinfurt-St. Johannis, Dekanat, Diakonisches Werk |
04.02.2020 |
„Ohrenschmaus“ zur Unterstützung der Vesperkirche am Donnerstag, 6.2.2020, 19 Uhr Pfarrerinnen und Pfarrer laden zu einem Benefizkonzert |
Im sechsten Jahr ihres Bestehens ist die Vesperkirche Schweinfurt zu einer festen und beliebten Institution geworden. Täglich werden 400 vollwertige Essen zu einem Preis von 1,50 € ausgegeben. Einen Teil des entstehenden Defizits möchten Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat wie jedes Jahr durch den „Ohrenschmaus“ abdecken: Ein Benefizkonzert, bei dem sie selbst Musik machen. mehr... |
Artikel | Benefizkonzert, Ohrenschmaus, Vesperkirche, Schweinfurt-St. Johannis, Dekanat, Diakonisches Werk |
03.02.2020 |
Halbzeit bei der Vesperkiche Schweinfurt Bessere Abläufe, weniger Wartezeit, hoher Spendenbedarf |
Die sechste Vesperkirche Schweinfurt in der St. Johanniskirche öffnet noch bis zum kommenden Sonntag täglich vom 11:30 bis 14:30. Tag für Tag werden etwa 400 vollwertige Mahlzeiten ausgegeben – für einen eher symbolischen Beitrag von 1,50 € (Kinder 50 Cent). Durch einige organisatorische Änderungen konnten die Wartezeiten deutlich verkürzt werden. Aber immer noch ist die Vesperkirche ein ganz besonderer Ort der Begegnung: An den Tischen treffen sich Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich sonst nie begegnen würden. Auch beim anschließenden Kaffeetrinken ergeben sich gute Gespräche. „Wir sind vollauf zufrieden mit den Abläufen“, meint Diakonie-Vorstand Jochen Keßler-Rosa. Nur die Spenden könnten etwas höher ausfallen. Denn natürlich sind die Kosten mit dem geringen Beitrag nicht gedeckt. Viele zahlen an der Kasse freiwillig mehr, aber trotzdem: Es fehlen derzeit noch deutlich über 10.000 €, um die diesjährige Vesperkirche zu finanzieren. mehr... |
Artikel | Diakonie Schweinfurt, Diakonievorstand Jochen Keßler-Rosa, Vesperkirche, Schweinfurt-St. Johannis, Dekanat, Diakonisches Werk |