Direkt zum Inhalt
Hauptmenü
Startseite
Adressen
Karte
Perspektiven
Wort in den Tag
Archiv
Impressum
Evang.- Luth. Dekanat Schweinfurt
„... und seh die Lande um den Main zu meinen Füßen liegen“
Diakonisches Werk
Einträge pro Seite
5
10
20
40
60
- Alle -
Titel
Schlagworte
weitere Info
"Ehrenamtliche sind lebenslänglich"
Ehrenamtsakademie
,
Diakonisches Werk
"Es wird nicht langweilig"
Diakonisches Werk
(Fast) wie bei der Hochzeit zu Kana
Schweinfurt-St. Johannis
,
Diakonisches Werk
25 Jahre Friedensgebet
Schweinfurt-West
,
Diakonisches Werk
25 Jahre Grüne Damen im Leo
Diakonisches Werk
,
Krankenhausseelsorge
,
Dekanat
Auf dem Präsentierteller
Diakonisches Werk
,
Ehrenamtsakademie
Bekannte Lieder für unbekanntes Publikum
Schweinfurt-St. Johannis
,
Diakonisches Werk
Der Kissinger Diakonie drohte die Insolvenz
Diakonisches Werk
Diakonie feierte Richtfest ihres Seniorenhauses in Oerlenbach
Diakonisches Werk
,
Bad Kissingen
Diakonie kündigt „Aktion Schultüte“ an
Diakonisches Werk
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
nächste Seite ›
letzte Seite »
Diakonisches Werk - Nachrichten
01.11.2019
Miteinander für Leib und Seele: Vesperkirche 2020 in St. Johannis Schweinfurt vom 26.1. bis 9.2.2020
Trotz des gestiegenen Defizits soll es auch im kommenden Jahr wieder eine Vesperkirche geben. Spenden sind willkommen.
26.03.2019
Schwebheimer Mehrgenerationenhaus gewinnt Jury-Preis „DemografieGestalter 2019“
Generationenübergreifendes Miteinander und Engagement
18.03.2019
Mehrgenerationenhaus Schwebheim ist im Finale des DemografieGestalters 2019
Gleichzeitig feiert das Haus sein zweijähriges Jubiläum
01.02.2019
Presseschau: Vesperkirche: Wo Gemeinschaft durch den Magen geht
Ein Bericht von Helmut Glauch
28.01.2019
Zusammenleben im Alter – geht das?
Themenabend in der Vesperkirche Schweinfurt am 31.1. 19:00
20.12.2018
PRESSESCHAU: Keßler-Rosa ist neuer Vorsitzender des Diakonischen Rates
15.12.2018
Wieder viele ehrenamtliche Gastgeber
Vorbereitungen für Vesperkirche 2019 laufen auf Hochtouren
04.12.2018
Über 500 Ehrenamtliche in diakonischem Einsatz
PRESSEEERKLÄRUNG der Diakonie Schweinfurt zum internationalen Tag des Ehrenamtes
24.11.2018
Die Pforten der Hölle können uns nicht überwinden
70 Jahre Diakonisches Werk Schweinfurt e. V.
27.07.2018
Sieben Schweinfurter Sätze
ASYL - unsere Standpunkte
Suchformular
Suche
Gemeinden und Einrichtungen
Dekanat
Gremien
Dekan
Dekanatsausschuss
Dekanatssynode
Mitglieder
Senior
Beauftragte
Dekanatsbeauftragte
Dekanatsfrauenbeauftragte
Landessynodalin
Informationen
Zahlen / Fakten
Karte
Alle Adressen
Dekanatsbibliothek
Gemeinden
A-G
Bad Kissingen
Bergrheinfeld
Euerbach
Gochsheim
L-R
Lauertal
Maßbach
Poppenlauer
Rothhausen
Thundorf
Volkershausen
Niederwerrn
Obbach
Obereisenheim
Rothhausen
Schweinfurt
Auferstehungskirche
Christuskirche
Kreuzkirche Oberndorf
St. Johannis
St. Lukas
St. Salvator
Schweinfurt-West
Gustav-Adolf-Kirche
Dreieinigkeitskirche
S-Z
Schonungen
Schwebheim
Sennfeld
Thundorf
Volkershausen
Werneck
Zell
Weipoltshausen
Madenhausen
Dienste und Werke
Bildung
Ehrenamtsakademie
Evangelisches Bildungswerk
FAKS
Religionspädagogischer Arbeitskreis
Schulreferat
Seelsorge und Hilfe
Augustinum
Diakonisches Werk Schweinfurt
Frauenbund
Haus Marienthal
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (kda) / afa
Aktion: freier Sonntag
Krankenhausseelsorge
Mitarbeitervertretung
Offene Behindertenarbeit (OBA)
Glaube und Welt
ACK
Citykirche Schweinfurt
CVJM
Evangelische Jugend
Kirchengemeindeamt mit Verwaltungsstelle
Landeskirchliche Gemeinschaft
Umwelt
Kirchenmusik
dekanatsweit
Veranstaltungshinweise
Junge Stimmen Schweinfurt
Dekanatsposaunenchor
St. Johannis
Andrea Balzer
Andrea Balzer ist Kirchenmusikdirektorin
Chöre an St. Johannis
Bad Kissingen
Jörg Wöltche
St. Lukas Schweinfurt
Gustav Gunsenheimer
Kindertagesstätten
Adressen
Unsere Themen
Armut
Asyl
Bewahrung der Schöpfung
Brasilien-Partnerschaft
Brasilien-Partnerschaft 2017
Besuch in Rio 2016
Partnerbesuch aus Rio 2014
Creche Bom Samaritano
Grüße aus Rio de Janeiro
Brasilien-Tag 2007 in Schweinfurt
Partnerbesuch aus Rio 2006
Brasilien - Archiv 1
Juden und Christen
Jüdisches Schweinfurt Teil 1
Jüdisches Schweinfurt Teil 2
Jüdisches Schweinfurt Teil 3
jüdisch-christliches Gespräch
Person
Jochen Keßler-Rosa
Pfarrer