Nachrichtenarchiv für Schweinfurt-St. Lukas

PRESSESCHAU: Ein Pfarrerehepaar nimmt seinen Hut

Christiana und Christian von Rotenhan verlassen die größte evangelische Pfarrei Schweinfurts

Schweinfurt, So. 17. Juli 2017. [...] Die Lukaskirche war bis auf den letzten Platz besetzt, als es darum ging, vom Pfarrersehepaar Rotenhan Abschied zu nehmen. Viele der Anwesenden verabschiedeten sich nicht nur von ihren Pfarrern, sondern von guten Freunden. In einer Dialogpredigt beleuchteten beide das „etwas aus der Zeit gefallene Wort Gnade“.

Pfarrerehepaar von Rotenhan verlässt Schweinfurt

Verabschiedung am So., 16. Juli 2017

Schweinfurt. Im Gottesdienst am Sonntag, 16. Juli 2017, 10:00 Uhr, wurden in der St. Lukas-Kirche (Segnitzstraße) Pfarrerin Christiana von Rotenhan und ihr Mann Pfr. Christian von Rotenhan feierlich verabschiedet:

s. den Pressebericht: https://www.schweinfurt-evangelisch.de/inhalt/presseschau-ein-pfarrerehe...

Und so haben die beiden im Gemeindebrief (evis Juni/Juli 2017) "Ade" gesagt:

PRESSESCHAU: Jürg Diegritz gestorben

Schweinfurt, 27. Jan. 2017. [...] Am 24. Januar ist der frühere Militärdekan und Kirchenrat Jürg Diegritz im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Gemeinde St. Lukas war Diegritz seit seinem Wechsel in den Ruhestand, 1994, eng verbunden. Von wirklichem Ruhestand konnte jedoch kaum die Rede sein. Regelmäßig hielt er dort und in Nachbargemeinden Gottesdienste, leitete einen monatlichen Bibelkreis, in dem über aktuelle, auch politische Themen diskutiert wurden.

Der Mensch muss Mensch bleiben

Zum fünften Mal: Andacht am Gedenkort für die Zwangsarbeiter

Schweinfurt, 26. Sept. 2016. Exakt da, wo im Dritten Reich die Baracken „Mittlere Weiden“ auf den Oberndorfer Wiesen standen, fand bereits zum fünften Mal eine von evangelischen Kirchengemeinden Schweinfurts organisierte Andacht statt. Fast auf den Tag genau, am 25. September 2011, war der Gedenkort für die ehemaligen 10.000 Zwangsarbeiter eingeweiht worden, die bei Kugelfischer und anderswo in Schweinfurt unter menschenunwürdigen Umständen, vor allem gegen ihren Willen arbeiten mussten. Seitdem gibt es hier jährlich ein geistliches Beisammensein.

Wenn aus zwei Kitas ein Kindergarten wird

Einweihungsfeier in Schweinfurt-St. Lukas

Schweinfurt, St. Lukas, So. 17. Juli 2016. Wer ist in der Segnitzstraße 21 am Hochfeld zu Hause? Auf den Klingelknöpfen stehen beispielsweise Namen wie „Spatzennest“, „Bärenhöhle“, „Mäusegruppe“. An diesem Sonntag musste aber dort niemand um Einlass bitten, denn die Einweihungsfeier mit „Tag der offenen Tür“ und Gemeindefest war angesagt.

PRESSESCHAU: Glücksgefühle an Fronleichnam auf dem Jahnsplatz

Zum 70. Mal

Schweinfurt, Do. 26. Mai 2016. Die Sonne hat rund 500 Christen zum Jahnsplatz gelockt, wo die evangelische Kirche nach alter Tradition am Fronleichnamstag unter freiem Himmel feierte. Heuer war es ein runder Geburtstag, kam man doch zum 70. Mal zum Gottesdienst zusammen. Vikarin Daniela Bachmann und Pfarrer Christian von Rotenhan stellten die Feier unter das Motto „Glücklich seid ihr . . .“.

... der die Orgel schlägt

Günter Nürnberger für 60 Jahre Orgeldienst geehrt

Schweinfurt, Gut Deutschhof, 26. Juli 2015. „Lebt als Kinder des Lichts“ - so lautete der neue Wochenspruch (Epheser 5,8). Auch Musik sei Bote des Lichts, meinte Pfarrer Christian Freiherr von Rotenhan von St. Lukas in seiner Begrüßung der Gemeinde und machte damit auf das Jubiläum aufmerksam, das in diesem Gottesdienst im Gut Deutschhof gefeiert werden sollte: das 60-jährige Wirken von Günter Nürnberger als Organist.

Zwei Neue im Dekanat

Vikarin Bachmann und Vikar Frenz

Schweinfurt. März 2015. Zwei neue Vikare seit dem 1. März im Dekanat Schweinfurt: Daniela Bachmann ist St. Lukas zugeteilt und "lernt" bei Pfarrerin Christiana von Rotenhan. Thomas Frenz wird von Pfarrerin Christhild Grafe an der Kreuzkirche in Oberndorf "betreut". Vikarin Bachmann wurde im Gottesdienst am Weltfrauentag, dem 6. März, und Vikar Frenz am Sonntag Okuli, dem 8. März 2015, offiziell von ihrer bzw. seiner Mentorin eingeführt.

1. Hier der Pressebericht zur Einführung von Vikarin Bachmann:

Ordiniert und gleich nach Brasilien delegiert

Vikarin Daniela Schmid verabschiedet sich als Pfarrerin z.A.

Schweinfurt, St. Lukas, Sa., 2. August 2014. Dass Weihnachten, Ostern und Pfingsten auf ein und denselben Tag fallen, wird nie vorkommen. Daniela Schmid, die in den letzten beiden Jahren in der Kirchengemeinde St. Lukas ihr Vikariat erfolgreich absolvierte, durfte sich hingegen glücklich schätzen, in einem einzigen (nur eben etwas langen) Gottesdienst sowohl feierlich verabschiedet als auch zum geistlichen Amt ordiniert und zugleich ausgesandt zu werden zum Dienst in der Partnerkirche in Brasilien.

Seiten