Datum:
Stichwörter:

Der 20. Juli. Es ist der Erinnerungstag an mutige Menschen, die gegen die Diktatur und das millionenfache Morden unter Adolf Hitler und den Nazis aufgestanden sind. Ihren Beitrag gegen das Böse haben viele mit dem Leben bezahlt.
Aber es gab auch im Kleinen Widerstand. Ich denke an eine Frau, die Männern, die aus dem KZ hatten fliehen können, Unterschlupf bot, indem sie jeden Abend die Tür eines kleines Häuschens im Wald offenstehen ließ, auch etwas zu essen und zu trinken hinstellte, sodass sie überleben konnten.
Auch heute gibt es Widerstand. Menschen stehen für andere auf und ein. Und für Achtung und Menschenwürde. Auf Demos bei Aktionen in der Region. Sie zeigen damit ihren Respekt und Menschlichkeit. Für mich sind sie auch „Vorbilder“. Wie die mutigen Menschen in der Nazi-Zeit.
Mit einem Herz auch für andere.