Nachrichtenarchiv für Citykirche

Die Wagenkirche im Radio und Fernsehen

mehrere Berichte über die Schweinfurter Wagenkirche waren in letzter Zeit zu hören und zu sehen.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Die Schweinfurter Wagenkirche (www.wagenkirche.de) zieht mittlerweile seit 8 Jahren ökumenisch durch die Schweinfurter Innenstadt. Kurze, humorvolle Impulse zum Wochenende und gleichzeitig einfach ein Anlaufpunkt für seelsorgerliche Anliegen ebenso wie für allen Ärger, den die Menschen mal loswerden wollen.

In letzter Zeit wurden Ullrich Göbel und Heiko Kuschel von verschiedenen Teams des Bayerischen Rundfunks begleitet. Dabei einstanden ein kurzer Fernsehbeitrag sowie ein längeres Radio-Feature über "Kirche, die hinausgeht". 

PRESSESCHAU: Süßer die Schnüdel nie singen

Schweinfurt, So. 9. Dez. 2018. "Süßer die Schnüdel nie singen", so lautet das Motto der vom katholischen Cityseelsorger Ullrich Göbel ins Leben gerufenen und gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Heiko Kuschel organisierten Veranstaltung. Und wahrlich, das Singen im Advent hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt. Erneut kamen rund 1000 Besucher, die Haupttribüne war voll besetzt. Das nasskalte Wetter schreckte die Besucher dabei nicht, sie kamen trotzdem in Scharen, saßen dick eingepackt auf der Tribüne oder standen auf den Treppen der Stehplätze.

Klänge in der Nacht

Freitag, 7. Dez. 2018, 20:00 Uhr

Schweinfurt. Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.

Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen St. Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der St. Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel)

Nächster MehrWegGottesdienst

am 25. November, 17:30 Uhr, in SW-St. Johannis

Schweinfurt. Die evangelische Citykirche und die katholische Citypastoral laden wieder ein zu einem MehrWegGottesdienst am 25.11. um 17:30 Uhr in St. Johannis-Schweinfurt.

Diesmal unter der Überschrift: "Nachts ist es kälter als draußen". Eigentlich ein sinnloser Spruch. Aber: Es wird kälter bei uns. Nicht nur die Temperaturen sinken, auch unsere Gesellschaft scheint immer kälter zu werden.

PRESSESCHAU: Singen für die Seele

Weihnachtslieder im Willy-Sachs-Stadion

Schweinfurt, So., 10. Dez. 2017. Der Schweinfurter an sich lässt sich nicht so schnell abschrecken, schon gar nicht von so einem Schneesturm, wie er am Sonntag mehrere Stunden über die Wälzlagerstadt hinwegfegte und mehrere Zentimeter weiße Pracht auf den Straßen hinterließ.

PRESSESCHAU: Motorradgottesdienst lockt hunderte Biker

Schweinfurt, So. 7. Mai 2017. Mit Lederhosen in die Kirche geht es höchstens im traditionellen Oberbayern – oder zum Motorradgottesdienst in St. Johannis. Dort ließen die Evangelische Citykirche und das Katholische Citypastoral, vertreten von Pfarrer Heiko Kuschel und Pastoralreferent Ulrich Göbel, am Sonntag eine alte Tradition wieder aufleben.

PRSSESCHAU: Ein "Tag der unverhofften Freundlichkeit"

Pfarrer Heiko Kuschel veranstaltet Aktionstag für mehr Nettigkeit im echten und virtuellen Leben

Schweinfurt, Di. 11.April 2017. Hasskommentatoren im Netz, grußlose Stoffel im Bus und egoistische Rüpel: Pfarrer Heiko Kuschel ist genervt von der alltäglichen Unfreundlichkeit, die ihm begegnet. Dagegen will er etwas tun – und hat den Dienstag, 11. April, zum Aktionstag ausgerufen. Am „Tag der unverhofften Freundlichkeit“ sollen Menschen einmal ganz bewusst darauf achten, wie sie mit anderen umgehen. Im realen Leben, aber auch im Internet.

PRESSESCHAU: Adventliche "Klänge in der Nacht" in der gut besuchten St. Johanniskirche

Lasst euch aufmuntern und stärken

Schweinfurt, Fr. 9.12.2016. „Lange war die Welt nicht mehr so zerrissen wie heute: Millionen sind auf der Flucht vor schrecklichen Kriegen und vor Fanatikern. Eure Wahlen werden zu Zitterpartien, immer scheint das Volk in genau zwei Hälften gespalten zu sein. Die Stimmung ist gereizt und aggressiv. Morddrohungen werden ausgesprochen, als seien es nur leichte Beleidigungen“.

Der so treffend den Zustand unserer Welt beschreibt, ist der in Licht getauchte Prophet Mose, der in der St. Johanniskirche seit über 300 Jahren die Kanzel trägt.

"Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Herzliche Einladung zum ersten MehrWegGottesdienst nach den Sommerferien

Schweinfurt. Die Evangelische Citykirche lädt in Zusammenarbeit mit der katholischen Citypastoral wieder ein zu einem MehrWegGottesdienst am Sonntag, 20.9., 17:30 Uhr in St. Johannis Schweinfurt.

Das Thema diesmal: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Die Sommerferien sind vorbei, der Alltag hat uns wieder. Hoffentlich gut erholt, gehen die meisten wieder zurück an ihre alltägliche Arbeit. Und nun die Frage: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Bevor ich sterbe, möchte ich noch ...

Kunstprojekt "Before I die ..." in der Spitalstraße

Schweinfurt, 6.12.2014. „Before I die“ ist ein internationales Kunstprojekt, das von Candy Chang in New Orleans gestartet wurde. Mittlerweile gab es weit über 500 Tafeln in über 70 Ländern auf der ganzen Welt. Jetzt auch in Schweinfurt, initiiert von der evangelischen Citykirche. Vom 24. November bis zum 5. Dezember konnten Passanten am Bauzaun in der Spitalstraße ihre Träume, Wünsche, Sehnsüchte hinterlassen. Kreide in verschiedenen Farben war vorhanden, auch genügend Platz zum Schreiben auf den Tafeln.

Seiten