Viele Menschen trafen sich im Garten der Begegnung

Mit vielen Gästen aller Altersgruppen füllte sich am 12. Juli der Garten der Begegnung am Oberen Marienbach zu einem Nachmittag mit buntem Programm beim Sommerfest des Evangelischen Frauenbundes Schweinfurt e.V. . Für die Kinder gab es viele Angebote zu kreativen Aktionen, musikalisch begleitet wurde das Fest vom Frauenchor „Harmonie“ und dem Kinderchor „die kleinen Tröpfchen“ unter Leitung von Olga Baluyev.
In seinem Grußwort betonte Oberbürgermeister Sebastian Remelé die Wichtigkeit verbindender interkultureller Begegnungen, Dekan Oliver Bruckmann unterstrich das bereits jahrzehntelange herausragende Engagement des Evangelischen Frauenbundes Schweinfurt in diesem Bereich. Gisela Bruckmann, 1. Vorsitzende, freute sich ganz besonders, auch Dr. Rolf Gröner begrüßen zu können, der mit seiner im letzten Jahr verstorbenen Frau gemeinsam über viele Jahre hindurch maßgeblich die Arbeit des EFS e.V. geprägt hat.
Es ist schön zu sehen, wie viele verschiedene Menschen aus verschiedenen Gegenden und unterschiedlichen Hintergründen in der guten Tradition des Evangelischen Frauenbundes sich hier im Garten der Begegnung treffen, ins Gespräch kommen, gemeinsam den Sommer genießen, so Gisela Bruckmann.
Als nächste Gelegenheiten zu einer gemeinsamen Unternehmung lädt der EFS e.V. ein zur Stadtführung „Wo Schweinfurt einst zu Ende war - vom Heiligen Geist zum Jungfernkuss“ am 31.7., 15-16:30 Uhr (Treffpunkt: Heilig Geist-Kirche) und zum „Erzählcafé“ im Garten der Begegnung (Oberer Marienbach 16) am 3.8., 14:30 Uhr.
Text: Heide Wunder
Foto: Brigitte Buhlheller