ältere Berichte aus dem Dekanat

Wenn das Gute liegt so nah

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationen-Garten

Schweinfurt, Sa. 26. Mai 2018. Seit Jahren ist es guter Brauch, dass der Evangelische Frauenbund während der Schweinfurter Seniorenwochen zu einem Tag der offenen Tür in den Garten Am Oberen Marienbach einlädt.

Auch heuer stand er wieder unter dem Motto „Jugend trifft Senioren“. Und wieder wurde ein kleines Jubiläum begangen: Seit nunmehr 15 Jahren ist der Schweinfurter Frauenbund Mieter dieses direkt neben dem Altstadtring versteckt liegenden Biotops und Kleinodes.

Fußballweltmeisterschaft

Auch Kolumbien ist mit dabei!

Bogotá/Kolumbien. Aus aktuellem Anlass (Stichwort: Fußballweltmeisterschaft) hat uns Pfarrerin Christhild Grafe (ehemals SW-St. Johannis II u. Kreuzkirche-Oberndorf) folgenden Artikel über den Atlantik zugesandt. Seit September 2017 bekleidet Frau Grafe bekanntlich die deutsche Auslandspfarrstelle von St. Matthäus (San Mateo) in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá:

"Alle Kinder kicken gerne. Sei es eine Dose, ein Stoffball oder auch ein Fussball. Der große Traum der meisten ist, Teil einer Mannschaft zu sein.

Brasilianische Rhythmen und Lieder von Befreiung und Lebensfreude

Konzertabend mit Dorival Ristoff und seiner Gruppe

Schweinfurt, Di. 8. Mai 2018. Gefühlvolle, beschwingte und bisweilen melancholische Klänge erfüllten die gut besuchte Schweinfurter Gustav-Adolf-Kirche beim Konzert am 8. Mai. Der brasilianische Pfarrer Dorival Ristoff, ehemals tätig in der mit uns partnerschaftlich verbundenen Martin-Luther-Gemeinde in Rio de Janeiro, ist kein Unbekannter hier im Dekanat. Manche kamen, um sich von ihm wieder einmal auf eine musikalische Reise mit in sein Heimatland nehmen zu lassen:

Ein lebendiges Bauwerk

Einweihung neuer Räume der Evangelischen Jugend

Schweinfurt, Sa., 5. Mai 2018. „Das Träumen von Räumen braucht manchmal seine Zeit.“ Poe­tischer hätte es Dekanatsjugendreferentin Katharina von Wedel kaum ausdrücken können. Immerhin musste die Evangelische Jugend über zehn Jahre auf diesen Tag der Einweihung warten. Längst war das Jugendhaus Am Markt 51 in die Jahre gekommen und sein Unterhalt für die Kirchengemeinde St. Johannis nicht mehr rentabel. Daher wich die Jugend temporär in das Mesnerhaus neben Café Vorndran aus. Eigentlich plante sie sogar, in einem Bauwagen von Gemeinde zu Gemeinde zu ziehen.

Postkartenmotive "Du bist recht!"

eine Aktion des Evangelisch-Lutherischen Dekanats

"Bin ich ok so, wie ich bin?"

"Passe ich in meine Gruppe?"

"Habe ich die richtigen Klamotten?"

Fragen, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen - und nicht nur die. Wir Christen haben eigentlich eine gute Antwort darauf: Gott liebt dich so, wie du bist!". Aber wie können wir diese frohe Botschaft wieder bekannter machen? Darüber haben wir uns im Dekanat in den letzten Jahren viele Gedanken gemacht. Ein Ergebnis sind unter anderem diese Postkartenmotive. 

Kirche und Diakonie Hand in Hand

Frühjahrssynode des evangelischen Dekanats Schweinfurt

Schweinfurt, Sa. 14. April 2018. Überlastete Apostel. Sie können nicht alles schaffen: nicht gleichzeitig predigen und sich sozial engagieren, sprich diakonisch handeln. Die Aufgaben müssen auf verschiedene Schultern verteilt werden: der Dienst am Wort und die Bedienung bei Tisch. Deshalb berufen die Zwölf sieben Diakone, um den Engpass zu beheben. Nur gemeinsam klapptʼs. Es gibt allemal mehr zu tun, als Einzelne tun können.

An die Gemeinden: BRASILIENBRIEF

 

Schweinfurt, April 2018. Sehr geehrte Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Brasilienpartnerschaft unseres Dekanates,

mit österlichem Schwung schicke ich Ihnen hier ein paar Neuigkeiten aus der Brasilienarbeit. Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung! Nur durch unsere dekanatsübergreifende Zusammenarbeit wird unsere Brasilienpartnerschaft in unseren Gemeinden mit Leben gefüllt. Dazu zwei Angebote und eine Bitte:

Auferstehungsgottesdienst

Ostersonntag

Schweinfurt, Ostersonntag 1. April 2018. Um 7:00 Uhr morgens fand der traditionelle Auferstehungsgottesdienst am Sachs-Familiengrab auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof statt. Diesmal wurde er von der Christuskirche, namentlich von Pfr. Dr. Wolfgang Weich, gestaltet. Wieder hatten sich viele BesucherInnen zu dieser meditativen Feierstunde eingefunden. Der Evangelische Posaunenchor unter Leitung von Wolfhart Berger gestaltete sie musikalisch aus.

Kirchenvorstandswahl 2018

Informationen zum 21. Oktober

Es ist einer der wichtigsten Tätigkeiten für Ehrenamtliche in der evangelischen Kirche: Die Arbeit als Kirchenvorstand. Am 21. Oktober 2018 stehen die nächsten Kirchenvorstandswahlen in Bayern an. Insgesamt 2,2 Millionen Gemeindemitglieder wählen dann rund 10.000 Ehrenamtliche. Diese leiten die Gemeinde gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern sowie den berufenden Mitgliedern. Das Motto der Wahl 2018 lautet: "Ich glaub. Ich wähl".

Wer kann Kirchenvorstand werden?

PRESSESCHAU: "Kreuzweg der Arbeit"

In der Arbeitswelt braucht's ein starkes Kreuz

Schweinfurt, Mo., 26. März 2018. [...] Zum zehnten Mal luden nun der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) und die Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) seitens der evangelischen Kirche und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) sowie die Betriebsseelsorge zum „Kreuzweg der Arbeit“ ein, der alle zwei Jahre über Schweinfurter Straßen führt: als ökumenischer Mahnruf in der Karwoche an Sozialpolitik und Gesellschaft.

Seiten