ältere Berichte aus dem Dekanat

PRESSESCHAU: Keßler-Rosa ist neuer Vorsitzender des Diakonischen Rates

Nürnberg/Schweinfurt (epd). Der Schweinfurter Diakonie-Vorstand Pfarrer Jochen Keßler-Rosa ist neuer Vorsitzender des Diakonischen Rates der bayerischen Diakonie. Der 62-Jährige folgt in diesem Amt auf Heinrich Götz, den Rektor der Augsburger Diakonissenanstalt, wie das Diakonische Werk in Bayern am Montag in Nürnberg mitteilte. Neue stellvertretende Vorsitzende des Rates ist die Geschäftsführerin der Diakonie Kempten, Indra Baier-Müller.

Wieder viele ehrenamtliche Gastgeber

Vorbereitungen für Vesperkirche 2019 laufen auf Hochtouren

Schweinfurt, Dez. 2018. Bereits zum fünften Mal in Folge öffnet die Vesperkirche Schweinfurt St. Johannis vom 20. Januar bis zum 10. Februar 2019 ihre Türen. In Baden-Württemberg sind es inzwischen 33 sich beteiligende Kirchen, drei in Bayern, und neuerdings veranstalten auch Kirchengemeinden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eine Vesperkirche. Es werden sich in der kalten Jahreszeit wieder Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Stellung mittags an einem außergewöhnlichen Ort zum gemeinsamen Essen, Reden und Gedankenaustausch treffen – in der St.

PRESSESCHAU: Ehre für einen Trompeter und Chorleiter der alten Schule

Wolfhart Berger

Schweinfurt, So., 2. Dez. 2018. "Lerne was, so kannst du was", lautet ein Sprichwort aus Vietnam, oder auch "Mit jedem Tag des Lebens kommt ein bisschen Weisheit hinzu". Auf Wolfhart Berger, Leiter des Evangelischen Posaunenchors Schweinfurt, trifft das auf jeden Fall zu. Der ehemalige Lehrer des Alexander von Humboldt-Gymnasiums und erfahrene Hobbymusiker feierte sein 60. Bläserjubiläum, ebenso weltoffen wie bodenständig, im vietnamesischen Restaurant.

PRESSESCHAU: Süßer die Schnüdel nie singen

Schweinfurt, So. 9. Dez. 2018. "Süßer die Schnüdel nie singen", so lautet das Motto der vom katholischen Cityseelsorger Ullrich Göbel ins Leben gerufenen und gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Heiko Kuschel organisierten Veranstaltung. Und wahrlich, das Singen im Advent hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt. Erneut kamen rund 1000 Besucher, die Haupttribüne war voll besetzt. Das nasskalte Wetter schreckte die Besucher dabei nicht, sie kamen trotzdem in Scharen, saßen dick eingepackt auf der Tribüne oder standen auf den Treppen der Stehplätze.

Erfolgreiches Benefizkonzert

zu Gunsten der Creche Bom Samariatano in Rio de Janeiro

Schweinfurt-St. Salvator, So., 18. Nov. 2018. Freude strahlt aus ihren Gesichtern, die bewegenden Rhythmen von Gospels und neuen geistlichen Liedern tragen sie singend und schwingend dem aufmerksamen Publikum vor. Gut gefüllt ist an jenem Sonntagabend die St. Salvatorkirche in Schweinfurt. Der Gospelchor Troubadour aus Rimpar unter der Leitung von Frank Förster gibt ein Konzert. Doch gleich von Anfang an macht der Chorleiter deutlich: Wir wollen mit Ihnen singen! Wir laden Sie zum Mitsingen ein! Da lässt sich das Publikum nicht lange bitten.

Über 500 Ehrenamtliche in diakonischem Einsatz

PRESSEEERKLÄRUNG der Diakonie Schweinfurt zum internationalen Tag des Ehrenamtes

Schweinfurt, 5. Dez. 2018. Offene Behindertenarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingshilfe, - die Einsatzgebiete der freiwillig Engagierten sind groß. "Keine Spur von Müdigkeit zeigt die Gesellschaft in ihrem Einsatz dort, wo mehr Hilfe nötig ist, als staatlich oder hauptamtlich möglich ist", erklärt Pfarrer Jochen Keßler-Rosa, Vorstand der Diakonie Schweinfurt.

Vom Bulldog auf die Kanzel

Prädikant Alfred Kritzner

Schweinfurt-Oberndorf, So., 25.11.2018. Der  Oberndorfer Landwirt und Allrounder Alfred Kritzner tauscht oft die Rollen. Auch wenn der Ruhestand ansteht, wird er weiterhin den Platz auf seinen Maschinen einnehmen. Seit mehr als sechzehn Jahren arbeitet er als Kirchenvorsteher in der evangelischen Kreuzkirche, Schweinfurt Oberndorf, mit. Tatkräftig setzt er all seine Fähigkeiten ein. Nach Beendigung der Milchviehhaltung ließ er sich zum Lektor ausbilden. Acht Jahre später stand für ihn die Fortbildung zum Prädikanten an.

Die Pforten der Hölle können uns nicht überwinden

70 Jahre Diakonisches Werk Schweinfurt e. V.

Schweinfurt, Sa. 24. Nov. 2018. Stolz präsentierte Pfarrer Jochen Keßler-Rosa, Vorstand des DW Schweinfurt, ein altes Protokollbuch einer Pfarrkonferenz mit Eintrag vom 1.12.1948, dass ein Verein „Innere Mission des Evang.-Luth. Kirchenbezirks Schweinfurt“ gegründet worden sei. Daraus ging dann das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. hervor, das nunmehr im Schweinfurter Rathaus seinen 70. Geburtstag feierte, - doch dies in einem eher „familiären“ Rahmen für geladene Gäste.

Klänge in der Nacht

Freitag, 7. Dez. 2018, 20:00 Uhr

Schweinfurt. Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.

Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen St. Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der St. Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel)

30. Oasentag

Jubiläums-Dekanatsfrauentag in Obbach

Obbach, Sa. 10. Nov. 2018. Immerhin 60 Frauen aus den Dekanatsgemeinden kamen in der Obbacher Kirche zusammen, um ein gleich dreifaches Jubiläum zu begehen:

- 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland,

- 85 Jahre Frauenwerk Stein e.V.: die Fachstelle für Frauenarbeit in der evang.-luth. Landeskirche in Bayern, aus dem Bayerischen Mütterdienst hervorgegangen,

- 30 Jahre Dekanatsfrauentag im Dekanat Schweinfurt.

Begegnung mit fränkischer Glaubensart und Esskultur

Impressionen vom Partnerschaftsbesuch aus Seinäjoki / Finnland

Schweinfurt, Di. 30. Okt. - Fr. 02. Nov. 2018. Sie wurden eineinhalb Stunden auf die Folter gespannt: 16 GemeindevertreterInnen aus St. Johannis, St. Salvator und der Christuskirche warteten gespannt und geduldig im Martin-Luther-Haus auf das Eintreffen der Besuchergruppe aus Finnland. Aber Verspätungen auf einer Reise von Seinäjoki via Helsinki zum hessischen Flughafen Frankfurt und von da weiter nach Schweinfurt sind halt nun mal einzukalkulieren.

Seiten