ältere Berichte aus dem Dekanat

Klänge in der Nacht

Freitag, 7. Dez. 2018, 20:00 Uhr

Schweinfurt. Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.

Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen St. Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der St. Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel)

30. Oasentag

Jubiläums-Dekanatsfrauentag in Obbach

Obbach, Sa. 10. Nov. 2018. Immerhin 60 Frauen aus den Dekanatsgemeinden kamen in der Obbacher Kirche zusammen, um ein gleich dreifaches Jubiläum zu begehen:

- 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland,

- 85 Jahre Frauenwerk Stein e.V.: die Fachstelle für Frauenarbeit in der evang.-luth. Landeskirche in Bayern, aus dem Bayerischen Mütterdienst hervorgegangen,

- 30 Jahre Dekanatsfrauentag im Dekanat Schweinfurt.

Begegnung mit fränkischer Glaubensart und Esskultur

Impressionen vom Partnerschaftsbesuch aus Seinäjoki / Finnland

Schweinfurt, Di. 30. Okt. - Fr. 02. Nov. 2018. Sie wurden eineinhalb Stunden auf die Folter gespannt: 16 GemeindevertreterInnen aus St. Johannis, St. Salvator und der Christuskirche warteten gespannt und geduldig im Martin-Luther-Haus auf das Eintreffen der Besuchergruppe aus Finnland. Aber Verspätungen auf einer Reise von Seinäjoki via Helsinki zum hessischen Flughafen Frankfurt und von da weiter nach Schweinfurt sind halt nun mal einzukalkulieren.

Amazing Grace am Reformationstag

Dekanatsgottesdienst unter finnischer Beteiligung

Schweinfurt, 31. Okt. 2018. Es war ein beschwingter Reformationstagsgottesdienst in der St. Johanniskirche am Martin-Luther-Platz. Beschwingt deshalb, weil Musik und Gesang das beherrschende Element bildeten. Diesmal erklang nicht das Schutz- und Trutzlied von der „festen Burg“, und es war auch keine lange Predigt über „allein aus Glauben, ohne des Gesetzes Werke“ zu hören, wie sie noch im Luther-Jahr auf der Tages- bzw. in der Gottesdienstordnung gestanden hatte.

St. Lukas: Wieder unabhängig betriebsfähig

Installation von Pfarrerin Sigrid Ullmann

Schweinfurt – St. Lukas, Sa., 27. Okt. 2018. „Halleluja, Jesus, Amen“ - Eigens aus Münnerstadt war der Gospelchor unter Leitung von Jan Jancalek gekommen. Dort hatte die neue Pfarrerin Sigrid Ullmann in den vergangenen zwölf Monaten Dienst an der evangelischen Auferstehungskirche getan und bleibende Erinnerung hinterlassen. Auch das oberfränkische Tettau ist eine ihrer mehreren Wirkungstätten gewesen (s.

Dekanat Schweinfurt: Wahlbeteiligung gestiegen

180 Frauen und Männer in die neuen Kirchenvorstände gewählt

Schweinfurt. Am Sonntag, den 21. Oktober, hatten 2,1 Millionen wahlberechtigte Protestanten in Bayern die Möglichkeit, ihre Kirchenvorstände neu zu wählen. In rund 1.530 evangelischen Kirchengemeinden mussten rund 9.000 Kirchenvorsteher neu gewählt werden. Etwa 2.000 werden nach den Wahlen noch in die Gremien berufen. 17.000 Kirchenmitglieder stellten sich zur Wahl.

PRESSESCHAU: Wahlfreudige Protestanten

München (epd). Die Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen am vergangenen Sonntag ist vorläufigen Zahlen zufolge deutlich gestiegen. Einschließlich nichtiger und ungültiger Stimmzettel zeichne sich aktuell eine Beteiligung um die 27 Prozent ab, sagte Landeskirchensprecher Johannes Minkus auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd). Am Montag gegen 16.30 Uhr hatten über 80 Prozent der evangelischen Kirchengemeinden ihre Wahlergebnisse an die Landeskirche übermittelt. Bei der letzten Wahl im Jahr 2012 lag die Beteiligung bei knapp 20 Prozent.

Nächster MehrWegGottesdienst

am 25. November, 17:30 Uhr, in SW-St. Johannis

Schweinfurt. Die evangelische Citykirche und die katholische Citypastoral laden wieder ein zu einem MehrWegGottesdienst am 25.11. um 17:30 Uhr in St. Johannis-Schweinfurt.

Diesmal unter der Überschrift: "Nachts ist es kälter als draußen". Eigentlich ein sinnloser Spruch. Aber: Es wird kälter bei uns. Nicht nur die Temperaturen sinken, auch unsere Gesellschaft scheint immer kälter zu werden.

Der Gospel als Freude des Menschen

Gospelworkshop in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

Hammelburg (klk), 12.-14. Okt. 2018. Was auch immer den Geist des Gospelgesangs ausmacht, ist schwer zu beschreiben. Ist es die Musik, der Text, der anspruchsvolle Gesang, die Gemeinschaft im Chor, die Verkündigung des Glaubens? Als Außenstehender wird man das schwer ergründen, außer man macht mit. 46 Teilnehmer haben 48 Stunden von Freitag bis Sonntag an einem Workshop „Gospel Start Up“ an der Hammelburger Musikakademie teilgenommen, um am Ende im Großen Saal der Akademie ihr Können zu präsentieren.

Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus ...

Dekan Bruckmann sprach auf Kundgebung von "Schweinfurt ist bunt"

Schweinfurt, Sa. 13. Okt. 2018. „Schweinfurt lebt Würde, Freiheit und Vielfalt.“ Unter diesem Motto lud am Vortag der Bayerischen Landtags- und Bezirkstagswahl das Bündnis „Schweinfurt ist bunt“ zu einer Kundgebung auf dem Zeughausplatz ein – und dies bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Monats (s. unten). Konkreter Anlass: Fast zeitgleich war eine AfD-Veranstaltung geplant.

Eine Neue im Dekanat

Pfarrerin Sigrid Ullmann in Schweinfurt-St. Lukas

Schweinfurt, 01. Okt. 2018. Seit Montag, dem 1. Oktober, ist sie offiziell im Dienst: Pfarrerin Sigrid Ullmann auf der Ersten Pfarrstelle in St. Lukas am Hochfeld. Die Freude darüber ist natürlich groß - sowohl in der Gemeinde, die seit Verabschiedung von Pfarrer-Ehepaar Christiana und Christian von Rotenhan im Juli letzten Jahres vakant war, als auch bei Pfarrer Mulugeta Giragn Aga, der allein auf der Zweiten Pfarstelle (Deutschhof) die städtische Großgemeinde "versorgen" musste, als auch bei Pfarrer Dr.

Seiten