ältere Berichte aus dem Dekanat

Altbekannte übernehmen die Pfarrstelle Kreuzkirche in SW-Oberndorf

Schweinfurt-Oberndorf, Sept. 2018. Die Kreuzkirchengemeinde freut sich auf die Wiederbesetzung der seit Pfrin. Christhild Grafes Weggang nach Kolumbien Mitte letzten Jahres vakanten Pfarrstelle, die verbunden ist mit der Seelsorge im Augustinum. Längst steht aber fest, wer kommen wird, nämlich: Im Dekanat Schweinfurt "Altbekannte" werden "aufziehen", auch wenn sich ihr Kommen aufgrund der noch notwendigen Pfarrhausrenovierung etwas hinausgezögert hat.

Neues Quiz: Kirchtürme gesucht

Nr. 60. Wir alle fahren oder laufen tagtäglich an Kirchtürmen vorbei und wissen oft gar nicht, wie die dazu gehörenden Kirchen heißen, ob es katholische oder evangelische Gotteshäuser sind. Allein unser evangelisches Dekanat Schweinfurt zählt über 30 Kirchen bzw. Predigtstationen - zwar nicht alle, aber die meisten mit einem Glockenturm ausgestattet.

Sehr gutes Ergebnis für "BROT FÜR DIE WELT"

Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor

09. August 2018. Eine leichte Steigerung und erneut der Spitzenplatz im bundesweiten Vergleich: Genau 9.287.271 Euro an Spenden hat "Brot für die Welt" im vergangenen Jahr in Bayern erhalten. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region enthalten. „Wir freuen uns sehr, dass Spenderinnen und Spender "Brot für die Welt" auch 2017 ihr Vertrauen geschenkt haben.

Sieben Schweinfurter Sätze

ASYL - unsere Standpunkte

Schweinfurt, 27. Juli 2018. Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende des Diakonischen Werkes Schweinfurt haben folgende 7 Statements zum Thema "Asyl" verfasst:

1. Wir erinnern uns an die Fluchtgeschichten unserer Eltern und Großeltern. Deutschland war schon immer bunt, Einwanderung und Integration gehören ebenso wie Auswanderung zu unserer Geschichte.

Hohe Auszeichnungen für globales Lernen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel Schweinfurt

Der Evangelische Religionsunterricht bringt sich dabei tragend ein

 

Schweinfurt, Juli 2018. „Unter welchen Bedingungen arbeiten unsere Kolleginnen in Bangladesch?“ Diese Frage stellten sich Schüler*innen aus den Ausbildungsrichtungen Textilhandwerk und -industrie und bearbeiteten sie im Rahmen eines Projekts in ihrem Religionsunterricht.

"Ich bims 1 Kühlschrank"

Jugendgottesdienst am Skaterpark

Schweinfurt, So., 22. Juli 2018. Quo vadis oder: Qual der Wahl: Am letzten Wochenende vor den Sommerferien türmten sich regelrecht gottesdienstliche und kirchenmusikalische Angebote. Allein in Schweinfurt fand neben den traditionellen Sonntagsgottesdiensten ein Konzert der "Jungen Stimmen" statt, ein Sommerkonzert in St. Salvator und am Deutschhof, ein MehrWegGottesdienst – und der Abschluss der diesjährigen Jugendgottesdienst-Reihe 7teen7. Ehrlich, ein bisschen viel auf einmal ...

Zweiter Platz

Konfi-Cup: Christuskirche Schweinfurt

Schweinfurt, Juli 2018. Unter dem Motto "Bunt ist cool" trafen sich am Samstag, den 7. Juli Konfi-Mannschaften aus ganz Bayern auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg zum Fußballspielen. Auch unser Landesbischof war dabei (s. Foto).
Schweinfurts Christuskirche war ebenfalls mit Spieler*innen, Trainer, Betreuenden und Anfeuerern vertreten - mit insgesamt 25 Personen.
Es war ein fröhlicher Tag, und die Mannschaft hat auch einen Pokal mit nach Hause gebracht.
Die Urkunde ist als pdf-Datei beigefügt.

Presseschau: KITA- und Gemeindefest

Die Gemeinde Dittelbrunn feierte "25 Jahre Gemeindezentrum ARCHE"

So., 01.07.2018, Arche Dittelbrunn:  "Es war wie ein Zeichen“, sagt der Herrschinger Architekt Heiner Förderreuther heute, 25 Jahre nach der Einweihung des evangelischen Gemeindezentrums in Dittelbrunn. Das Jubiläum der Einrichtung wurde gebührend gefeiert. [...] Am 7. Februar 1993 lief das moderne Gemeindehaus vom Stapel [...]. Die Grundsteinlegung erfolgte bereits 1991, erste Vorplanungen gab es aber schon seit 1978. Die Pfarrstelle „Christuskirche II“ war aufgrund der Zuzüge in die Stadtrandgemeinde Dittelbrunn nötig geworden.

Die Hoffnung in die Hand nehmen

Einführung von Pfarrer Andreas Grell in St. Johannis II

Schweinfurt, So. 24. Juni 2018. Genau am Johannistag fand der Gottesdienst zur 45. St. Johannis-Kirchweih statt - Anlass für Dekan Oliver Bruckmann, bei der Begrüßung der Gemeinde an den Täufer Johannes, Christi Vorläufer und einer der Patrone von St. Johannis, zu erinnern.

Neuer EBW-Vorstand

Schweinfurt. Die Mitgliederversammlung des „Evang. Erwachsenenbildungswerk Schweinfurt e.V.“ hat am 13. Juni 2018 einen neuen EBW-Vorstand für drei Jahre gewählt: Erste Vorsitzende ist Ingrid Göger (ehemalige Rektorin der Auen-Mittelschule Schweinfurt), Zweite Vorsitzende Susan Stade (Betriebswirt, Geschäftsbereich Finanzen und Zentrale Dienste im Diakonischen Werk).

Diakonie Schweinfurt sieht Ankerzentrum kritisch

PRESSEERKLÄRUNG von Diakoniechef Jochen Keßler-Rosa

Schweinfurt, 7. Juni 2018. Die CSU-Regierung hat Anfang der Woche ihre Entscheidung getroffen: In den Conn Barracks soll ein Ankerzentrum für die Region Unterfranken entstehen. Jochen Keßler-Rosa, Vorstand des Diakonischen Werkes Schweinfurt, bezieht eine klare Position zu dieser Entscheidung und argumentiert, warum er das geplante Ankerzentrum kritisch sieht.

Die richtige Frequenz für Gott

Traditioneller Fronleichnamsgottesdienst auf dem Jahnsplatz

Schweinfurt, Do. 31. Mai 2018. Seit 1948 gibt es ihn, den evangelischen Gottesdienst an Fronleichnam auf dem Jahnsplatz: kontinuierlich seit 70 Jahren durchgeführt. Bisher musste keiner wegen des Wetters ausfallen, betonte Diakon Norbert Holzheid, der seit zwanzig Jahren Cheforganisator ist und an Ort und Stelle für Sitzgelegenheiten und das technische Equipment sorgt.

Seiten