ältere Berichte aus dem Dekanat

Klimastreik mit Fridays for Future und BA-BI Schweinfurt

Gemeinsam rufen wir auf, die Schöpfung zu bewahren

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Die Bewahrung der Schöpfung ist für uns Christinnen und Christen ein zentrales Anliegen.

Die menschengemachte Klimakrise bedroht die Welt, wie wir sie kennen, und vor allem auch die Menschen, die auf dieser Erde leben.

Mit unserem Klimamanagement-Programm "Grüner Gockel" tragen wir zum Klimaschutz bei, was uns möglich ist.

Darum haben wir uns schon vor Jahren hinter die Forderungen von #FridaysforFuture gestellt und unterstützen den Aufruf zum Klimastreik am 14. Februar.

„Alles ist Anfang“ – Buchpräsentation von Prof. Dr. Richard Riess

Sonntag, 2. Februar 2025, 16 Uhr im Senntrum, Sennfeld

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sennfeld lädt herzlich ein zur Präsentation des neuen Buches „Alles ist Anfang“ von Prof. Dr. Richard Riess, einem der bekanntesten Söhne Sennfelds.

Ehrengast des Abends ist Regionalbischöfin Gisela Bornowski (Ansbach), die das Buch symbolisch an den Autor übergeben wird. Mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor und Beiträgen von namhaften Gästen verspricht die Veranstaltung einen inspirierenden Blick auf die Kraft des Anfangs – in Literatur, Glauben und Geschichte.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Familiengottesdienst zur Vesperkirche am 2.2. 10:30

Zur "Halbzeit" der Vesperkirche feiern wir vor dem gemeinsamen Essen einen Familiengottesdienst in St. Johannis Schweinfurt

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Familien sind ganz besonders willkommen in der Vesperkirche!

Vom 26.1. bis 9.2. ist die St. Johanniskirche jeden Tag von 11:30-14:30 Uhr zu Begegnung und Gespräch beim gemeinsamen Essen geöffnet. Kinder finden eine Spielecke, natürlich ist auch an Kinderstühle gedacht. Und die Preise sind wirklich familienfreundlich: Erwachsene zahlen 2 €, für Kinder kostet das Essen 1€.

„Menschenfreundlichkeit ist klug!“

Auch evangelische und katholische Kirchen waren bei der Kundgebung von „Schweinfurt ist bunt“ stark vertreten. Denn wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Mehrere hundert Menschen waren dem Aufruf von „Schweinfurt ist bunt“ gefolgt, kurz vor der anstehenden Bundestagswahl für den Zusammenhalt, die Demokratie und gegen die spalterischen und undemokratischen Botschaften von rechtsaußen zu demonstrieren. Die Mitgliedsorganisationen waren eingeladen, sehr kurze Statements abzugeben.

Auch evangelische und katholische Kirche waren zahlreich vertreten. Für das Dekanat und die Christuskirche Schweinfurt, die ebenfalls Mitglied im Bündnis ist, sprach Senior Pfarrer Dr. Weich. Die Evangelische Jugend Schweinfurt war durch ihren Vorsitzenden Luca Häusler vertreten. Am Ende sprach der katholische Jugendseelsorger Thorsten Kneuer, der zudem ein kleines Faltblatt mit Gedanken zur Wahl vorstellte.

In der Vesperkirche steht der Himmel offen

Die elfte Vesperkirche von Diakonie und Kirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt wurde mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Zum elften Mal öffnet die St. Johanniskirche Schweinfurt ihre Türen. Gut zwei Wochen lang gibt es nun jeden Tag ab 11:30 Uhr Gutes für Leib und Seele: Gemeinschaft, Begegnung, ein gutes Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Beratung und Hilfe, Seelsorge und das Wort in der Mitte. Damit es sich wirklich alle leisten können, gibt es die Mahlzeit für lediglich 2,- € (Kinder 1,- €). Dennoch ist die Vesperkirche gerade keine „Armenspeisung“: Es ist ein Treffpunkt für alle, egal, ob arm oder reich. Wer es sich leisten kann, zahlt oft auch deutlich mehr.

Kundgebung: "Die Uhr tickt für Demokratie"

Am 26.01.25 um 11:55 lädt Freunde von Schweinfurt ist bunt e.V. zu einer Kundgebung ein. Wir schließen uns dem an.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Viele sind kurz vor der Bundestagswahl in Sorge um die Zukunft unserer Demokratie.

(Teilweise) rechtsextreme Parteien steigen in den Umfragen. Das Diskussionsklima ist aufgeheizt.

Freunde von Schweinfurt ist bunt e.V. lädt daher zu einer Kundgebung ein:   

Sonntag, 26.1.25, 11:55 Marktplatz Schweinfurt

Als Mitgliedsorganisation schließen wir uns dieser Einladung gerne an.

Nach den zwei Sprecherinnen Marietta Eder und Agnes Conrad werden sich weitere Mitgliedsorganisationen mit kurzen Statements anschließen.

100 Jahre gemeinsam Gutes tun

Der evangelische Frauenbund e.V. feierte sein Jubiläum mit Gottesdienst und Stehempfang

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

100 Jahre und einen Tag war es her, dass am dritten Advent 1924 der Evangelische Frauenbund gegründet wurde. Dieses außergewöhnliche Jubiläum feierte der Verein mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Johanniskirche, musikalisch-festlich umrahmt von Kirchenmusikdirektorin Andrea Balzer (Orgel) Annika Hartmann (Mezzosopran) und Lars Locker (Bass).

Dekan Oliver Bruckmann bezog sich in seiner Predigt auf den Satz des Propheten Jesaja: „Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.“

Adventsmarkt mit Gottesdienst zum Thema „Fürchte dich nicht“

Ein besonderer Gottesdienst in Bergtheim

Den Bergtheimer Weihnachtsmarkt auf dem Weingut Schmitt gibt es schon seit vielen Jahren. Zum ersten Mal wurde er jedoch mit einem sonntäglichen Gottesdienst bereichert. Die Idee dazu hatte Prädikantin Sabine Triebel von der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Obereisenheim. Sowohl Pfarrer Ivar Brückner als auch Anja Schmitt-Kraiß, die Winzerin und Weingut-Besitzerin, waren davon angetan.

Ich steh an deinen hundert Krippen hier

In Bad Kissingen sind am zweiten Advents-Wochenende über 100 Krippen aus aller Welt zu sehen

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Schon als kleines Kind freute sich Klaus Lotter, wenn sein Vater von seinen Nürnberg-Reisen in der Adventszeit Weihnachtsfiguren vom Nürnberger Christkindlesmarkt mitbrachte. Was der Vater dem Drei- oder Vierjährigen Klaus einpflanzte, entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte zu einer erstaunlichen Sammelleidenschaft.

"Herzensstand" am Weihnachtsmarkt zugunsten Kindercreche Bom Samaritano

Die Partnerschaftsgruppe Brasilien lädt ein

Die Partnerschaftsgruppe Brasilien betreibt am Donnerstag, 05.12., von 10.30 Uhr bis 21.00 einen der Herzensstände auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

Es gibt selbstgemachte Weihnachtsdeko, die zum Teil auch von Kindern aus unseren Kindergärten gebastelt wurde. Ebenso gibt es Dinge, die die Kinder in der Creche gemacht haben. Der Erlös kommt unserem Partnerschaftsprojekt Creche (Kindertagesstätte) Bom Samaritano in Rio de Janeiro zugute.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch am Stand.

Krippenausstellung in der Erlöserkirche Bad Kissingen am zweiten Adventswochenende

Über 100 Krippen aus aller Welt aus der Sammlung Klaus Lotter

Bild des Benutzers Jacqueline Barraud-Volk

Auf allen Kontinenten wird die Weihnachtsgeschichte mit der Darstellung in Form von Krippen gefeiert. Südamerika, Afrika, Europa, Asien. Über 100 Krippen sind am Wochenende des 2. Advents in der Erlöserkirche Bad Kissingen zu sehen. Bunt und vielfältig, aus allen Kulturen, manches in bitterer Armut recycelt aus den unterschiedlichsten Materialien: Papier, Metall, Keramik, Stoffreste, Stroh, Holz, Wachs, Kork, Recyclingglas, Stein, Teig, Filz, Tagua-Nüssen (ein Elfenbeinersatz) oder einer Mischung aus Gips und Mehl.

Umweltteam in Gochsheim sorgt für mehr Biodiversität im Pfarrgarten St. Michael

Auch das ist Umweltarbeit in der Gemeinde: Neue Pflanzen geben Tieren besseren Unterschlupf und Nahrung

Aus der Umweltarbeit: Das Gochsheimer Umweltteam hat sich in diesem Jahr der Umgestaltung des Pfarrgartens gewidmet. Dabei half ihnen die Bayerische Blühpakt-Allianz. Der bayerische Staat und die Evangelische Landeskirche unterstützen Kirchengemeinden, ihre Flächen naturnah zu gestalten. Die Kirchengemeinde erhielt die Zusage für die Förderung einer Erstberatung durch einen zertifizierten Naturgärtner aus Würzburg, sowie die für die Umsetzung dieser Maßnahme im Oktober 2024.

Seiten