ältere Berichte aus dem Dekanat

Haltestelle für die Seele

Kantantengottesdienste berühren tief im Innern

Bad Kissingen (klk). Kantatengottesdienste in der evangelischen Erlöserkirche sind seit Anbeginn ein fester Bestandteil des Kissinger Sommers. Dementsprechend groß war auch der Andrang am Sonntagvormittag, einen der begehrten Sitzplätze zu erlangen.

Alles beginnt mit Sehnsucht

MehrWegGottesdienst am 29. Juni

Schweinfurt. Die evangelische Citykirche Schweinfurt lud gemeinsam mit der katholischen Citypastoral wieder ein zu einem MehrWegGottesdienst in St. Johannis Schweinfurt. Thema dieses gerade auch für Kirchenferne offenen Gottesdienstes am 29. Juni 2014 war der bekannte Satz von Nelly Sachs: „Alles beginnt mit der Sehnsucht“.

Sehnsucht: Nach einem bessseren Leben. Zufriedenheit. Glück. Dem Traumpartner. Geld. Gott? Was treibt Sie an? Wonach streben Sie? Mit welcher Sehnsucht beginnt Ihr Leben?

QUIZ

Pfarrhäuser gesucht

Nr. 48: Wer kennt es nicht - das wuchtige Pfarrhaus von Pfr. Jochen Wilde (plus Familie) mitten im mondänen Bad Kissingen, in der von-Hessing-Straße. Es ist einem stellvertretenden Dekan allemal würdig.

Aber lassen wir die Kurstadt hinter uns und begeben uns nach Schweinfurt und in die abgeschiedenen ländlichen Regionen unseres Dekanates. Wissen Sie denn, wo unsere Pfarrerinnen und Pfarrer so residieren? An fünf Wohnbeispielen dürfen Sie sich nun selbst testen.

GesprächsLaden feierte 15jähriges Bestehen

"Laden ohne Verkaufstheke"

Schweinfurt, 28. Juni 2014. Der GesprächsLaden zwischen Roßmarkt und Zeughaus in der Manggasse 22 wurde im Juni 15 Jahre alt. Aus diesem Anlass luden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Tag der Offenen Tür ein.

Hier aus dem PRESSEARTIKEL ("Der Laden ohne Verkaufstheke") zitiert:

Jugendleiter/in werden?

Grundkurs-Angebot

Bist du vielleicht schon 15 Jahre alt?

Und engagierst du dich  bereits in deiner Kirchengemeinde ehrenamtlich in der Konfi-Arbeit oder für Kinder und Jugendliche?

Dann solltest du angehängte pdf-Datei öffnen. Denn darin steht, wie du eine oder ein ehrenamtliche/r Jugendleiter/in werden kannst. Das wäre doch was oder??? Willkommen im Club!

Außerdem lädt die Evangelische Jugend zu einem Brasilienbegegnungsabend am 22. Juli 2014 ein.

Bitte das Plakat beachten.

WANTED: Neue Pfarrerin oder neuer Pfarrer für die Gustav-Adolf-Kirche

Ausschreibung im Kirchlichen Amtsblatt

Schweinfurt. Die Pfarrstelle der Gustav-Adolf-Kirche in der Ludwigstraße ist seit März 2014 vakant. Die Gemeinde hätte gerne ein halbes Jahr später, also ab dem 1. September, wieder eine neue Pfarrerin, einen neuen Pfarrer oder auch Stellenteiler. Im nächsten Kirchlichen Amtsblatt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (7/2014) steht der offizielle Ausschreibungstext, den wir hier frei wiedergeben:

PRESSESCHAU: Amerikanische Militärgemeinde spendete den Altar

Dreieinigkeitskirche erinnert anl. ihres 55. Geburtstages an eine denkwürdige Stiftung

Schweinfurt, 15. Juni 2014. Der Zweite Weltkrieg war gerade einmal 14 Jahre vorüber, aus den einstigen Feinden, den Amerikanern, wurden langsam ganz normale Mitbewohner. Zum Teil entstanden bereits erste Freundschaften. In die Stadt kehrte wieder eine gewisse Normalität ein. Neubaugebiete entstanden, wie beispielsweise das Musikerviertel. In diesen wurden nun nach der Wiederherstellung der alten Kirchen neue Filialkirchen gebaut. Eine davon ist die Dreieinigkeitskirche.

Selbst Orgelmuffel kennen und lieben sie

Jörg Wöltche begeisterte mit berühmter Orgelsinfonie

Bad Kissingen, Sa. 7. Juni 2014 (klk). Der französische Organist und Komponist Charles-Marie Widor (1844-1937) begründete die neue Orgelschule Frankreichs, machte Paris mit der Orgelkunst Johann Sebastian Bachs bekannt und wurde vor allem als glänzender Improvisator an seinem Instrument bewundert. Seine Orgelsymphonien stellen den Versuch dar, Prinzipien der Orchestermusik auf die Orgel zu übertragen.

Eine feine Truppe

50 Jahre Posaunenchor Obereisenheim

Obereisenheim, 1. Juni 2014. „Ja nicht in die Pausen reinspielen!“ Vor dem Festgottesdienst schärfte Posaunenchorleiter Gottfried Krauß seinen Spielerinnen und Spielern, an diesem Tag um zwölf Auswärtige vom CVJM Posaunenchor-Pivitsheide verstärkt, noch einmal die Essentials ein: auf Lautstärke und auf die Tempi achten!

Fulminanter Auftakt

German Staff Band der Heilsarmee eröffnete die 5. Deutsche Brass Meisterschaft

Bad Kissingen, Freitag 30. Mai 2014 (klk). Feinste Musik in Blech hieß es am Wochenende in Bad Kissingen. 17 Brass Bands aus ganz Deutschland weilten für drei Tage in der Kurstadt, um in verschiedenen Leistungsstufen den jeweiligen Deutschen Meister zu ermitteln. Mit einem mitreißenden Konzert, das Herz und Sinne berührte, eröffnete die German Staff Band unter der musikalischen Leitung von Heinrich Schmidt im Großen Saal des Regentenbaues die 5. Deutschen Brass Band Meisterschaften.

Seiten