ältere Berichte aus dem Dekanat

EINLADUNG: Benefizkonzert in St. Lukas-Schweinfurt

Auftritt des Gospelchors Reaching Heaven

Am Samstag, den 17. Mai 2014, 19.00 Uhr wird der Gospelchor Reaching Heaven in der Sankt Lukas Kirche in Schweinfurt (Segnitzstraße 19) zu Gast sein und das Evangelium in Form von mitreißenden Songs, schwingenden Rhythmen und ausgefeilten Arrangements verkündigen.

Welchen Weg gehst du?

Schulbesuch der kda-Sozialsekretärin

Im April war ich zu Gast im Religionsunterricht in einer Schule in Schweinfurt. Die Jugendlichen  beenden im Sommer ihre Schulzeit. Für fast alle lautet die Frage: Welchen Weg gehst Du?

20 Jahre Matthäuskirche Bergtheim

Vortrag von Dekan i. R. Dr. Gerhard Hausmann

E I N L A D U N G

Zu einem kirchengeschichtlichen Vortrag der besonderen Art lädt die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obereisenheim anlässlich des 20. Geburtstages ihrer Matthäuskirche in Bergtheim ein.

Am Sonntag, dem 11. Mai 2013, um 19.00 Uhr wird dort in Bergtheim, in der Frühlingstr. 5, Dr. Gerhard Hausmann, Dekan im Ruhestand (zuletzt im Dekanat Bad Neustadt), über die spannende Geschichte der Evangelischen im unterfränkischen Raum berichten.

PRESSESCHAU: Über den Tod hinaus

Andacht mit Musik zur Todesstunde Jesu in St. Johannis

Schweinfurt, Karfreitag, 18.4.2014. Aus dem Nichts heraus erwuchs Antonio Lottis Satz „Fürwahr, er trug unsre Krankheit“. Eingebettet in die tragende Akustik der evangelischen Hauptkirche in Schweinfurt, formte die Kantorei St. Johannis im Verlauf der Musik zur Todesstunde Jesu Chöre von imponierender Eindringlichkeit.

Schmerz und Leiden emotional gegenwärtig

Kammerorchester Bad Kissingen rundete den Karfreitag stimmungsvoll ab

Bad Kissingen, 18. April 2014 (klk). Abendmahl, Kreuzestod und Auferstehung Jesu gehören eng zusammen. Nach dem Abendmahl, so die biblische Überlieferung, begab sich Jesus in den Garten Gethsemane am Ölberg, wo er von den Tempeldienern festgenommen wurde. Der Prozess vor dem Hohen Rat und vor Pilatus wird auf die Nacht von Donnerstag auf Freitag und den Freitagvormittag datiert. Am Karfreitag wird Jesus zum Tod am Kreuz verurteilt und gekreuzigt.

PRESSESCHAU: Ein Kreuzweg durch die Stadt

Aktion zählt 120 Teilnehmer

Schweinfurt, Mo., 14. April 2014. An den Anfang hat Ulrich Werner die Stichworte Rekordbeschäftigung, sinkende Arbeitslosenzahlen und Fachkräftemangel gestellt. „Trotzdem gibt es auch bei uns hier in und um Schweinfurt Verunsicherung und Ängste der Arbeitnehmer, gibt es schwere Kreuze und belastende Situationen in der Arbeitswelt“, sagte der Diözesansekretär der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) auf dem Marktplatz, dem Startpunkt für den ökumenischen „Kreuzweg der Arbeit“.

Keine neue Steuer

Neues Verfahren für die Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge

Liebe Gemeindeglieder,

seit einigen Wochen informieren die Banken und Versicherungen ihre Kunden über eine neue Verfahrensregelung zur Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge – Stichwort Abgeltungsteuer. Kirchenmitglieder fragen nach den Gründen und den Auswirkungen dieser Änderung. Daher möchte ich das neue Verfahren kurz erklären.

Sinnliche Einstimmung auf die Karwoche

„Die KisSingers“ gaben Gospel-Konzert für Herz und Sinne

Bad Kissingen, 12. April 2014 (klk). Passion nennt man die Leidenszeit Jesu vor seinem Tod. Die Passionszeit lässt die Seele zur Ruhe kommen, viele Menschen fasten in diesen Tagen, verzichten auf ein fälschlich lieb gewonnenes Laster. Die Passionszeit liegt vor dem Osterfest. Sie beginnt mit dem Aschermittwoch und endet am Samstag vor Ostern, dem 40. Tag der vorösterlichen Fastenzeit. In der Passionszeit erinnern sich Christinnen und Christen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus.

PRESSESCHAU: Kräftiges Ja zur Kirchensanierung

Renovierte Obbacher Pfarrkirche wieder ihrer Bestimmung übergeben

Obbach, 6. April 2014. Festliche Lieder und Gesänge erklangen in der neu erstrahlten evangelischen Kirche, als sie am Sonntag nach zehn Monaten Baustelle wieder ihrer Bestimmung übergeben wurde. Ein lautes „Ja“ eines Gottesdienstbesuchers war die Antwort, als der evangelische Dekan Oliver Bruckmann in seiner Festpredigt die (rhetorische) Frage stellte, ob die Sanierung nötig gewesen sei. Ob über 500 000 Euro dafür aufgebracht werden sollten.

Ey, was glaubst’n du?

Frühjahrskonvent der Evangelischen Jugend

Unter dem Motto „Ey, was glaubst‘n du?“ fand vom 28. bis 30. März 2014 der Frühjahrkonvent der Evangelischen Jugend Schweinfurt im Bürgerspital Iphofen statt.

FREITAG:

Am Freitag stiegen wir nach einem gemeinsamen Abendessen ins Thema ein.

Glauben = Vertrauen? Woran glauben wir in unserem Alltag?

Ist die Aussage „Ich vertraue darauf“ das gleiche, wie wenn ich sage: „Ich glaube daran“?

Ihr jugendlichen Chöre

60 Jahre Posaunenchor Niederwerrn

Niederwerrn, So. 30. März 2014. Der Sonntag Laetare („Freut euch“) gilt auch als „kleines Ostern“, als „Halbzeit in der Passionszeit“. Da darf nicht nur, da muss sogar ein Gloria angestimmt werden, obwohl liturgisch eigentlich nicht zulässig: „Gloria sei dir gesungen“. „Muss“ auch deshalb, weil der Posaunenchor Niederwerrn an diesem Sonntag sein 60-jähriges Bestehen feierte. Wenn das kein Grund zur Freude und zum Fastenbrechen ist!

Seiten