ältere Berichte aus dem Dekanat

Brasilien-Tag 2007 in Schweinfurt

Schweinfurt. Es ist so: Die Geschichte der Brasilientage begann in Schweinfurt. Im November 1996 fand hier eine Brasilienkonsultation des Fachausschusses Lateinamerika statt. Es folgte 1997 der erste Brasilientag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) - und nun am 17. März 2007 der elfte wieder im Evangelischen Gemeindehaus in der Friedenstraße.

Glocken für den Turm ohne Kirche

Glocken für den Turm ohne Kirche

 

Ein Glockenturm gehört an eine Kirche - normalerweise. In Werneck ist das anders. Denn dort hat auch das evangelische Pfarrhaus ein eigenes Geläut, ein echtes Unikat. Seit 2003, nach 100 Jahren Dienst, waren die beiden Stahlglocken nicht mehr zu gebrauchen. Fachleute hatten Risse im Metall festgestellt. Am Dienstag [10.10.06] bauten Monteure die schwere Last aus, um Platz für die neuen Glocken zu schaffen.

Pressekonferenz des neuen Dekans

Schweinfurt, 28. September 2006. Pfarrer Oliver Bruckmann, ab 01. Oktober unser neuer Dekan, hatte zu einer zentralen Pressekonferenz ins Dekanat gebeten und stand sechs Journalisten, die der Einladung Folge leisteten, Rede und Antwort.

I. Eingangs benannte er schlaglichtartig seine Lebensdaten und den beruflichen Werdegang:

- geb. 1960 in München, aufgewachsen im oberbayerischen Isartal, seit 21 Jahren verheiratet mit Gisela Bruckmann (ebenfalls Pfarrerin), vier Kinder

Rückblick auf 2006: 40 Absolventen

Abschlussfeier der Fachakademie für Sozialpädagogik

SCHWEINFURT. 40 Berufspraktikanten, die sich ab sofort "staatlich geprüfte Erzieherinnen und Erzieher" nennen dürfen, standen im Mittelpunkt der Feierstunde der Fachakademie für Sozialpädagogik. In der Rathausdiele nahmen 36 weibliche und vier männliche Absolventen ihre Zeugnisse entgegen, nach drei Jahren praktischer Bildung und zwei Jahren Studium an der Fachakademie.

Seiten