Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Fr., 19.12.2014 11:24
Schweinfurt, Sa. 13.12.2014. Bläserfanfaren und Jubelchöre erzeugen Vorfreude. So sind sie die rechte Zutat für die Zeit der Erwartung auf das kommende Weihnachtsfest. Mit einer gelungenen Mischung aus Moderne und Tradition wartete das Chor- und Orchesterkonzert in St. Johannis auf. Die Kantorei als Hauptakteur verband zwei Werke völlig unterschiedlicher Anmutung. John Rutters „Gloria“ als Hinführung zu den Kantaten I-III von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium war ein gewagter, doch im Rückblick gelungener Coup der Dekanatskantorin Andrea Balzer.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Fr., 19.12.2014 11:24
Schweinfurt, Sa. 13.12.2014. Bläserfanfaren und Jubelchöre erzeugen Vorfreude. So sind sie die rechte Zutat für die Zeit der Erwartung auf das kommende Weihnachtsfest. Mit einer gelungenen Mischung aus Moderne und Tradition wartete das Chor- und Orchesterkonzert in St. Johannis auf. Die Kantorei als Hauptakteur verband zwei Werke völlig unterschiedlicher Anmutung. John Rutters „Gloria“ als Hinführung zu den Kantaten I-III von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium war ein gewagter, doch im Rückblick gelungener Coup der Dekanatskantorin Andrea Balzer.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Di., 25.11.2014 20:08
Schweinfurt, 25. Nov. 2014. „BILD“-Chef Kai Diekmann erhält dieser Tage viel Protestpost: Denn die gestartete Kampagne gegen das aufreizende BILD-Girl haben schon 28.000 Personen unterschrieben. Darum ging es auch am Dienstagnachmittag auf dem Martin-Luther-Platz.
Erinnerung an Familie Lefkovits und Aufruf zur Wachsamkeit
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Mo., 10.11.2014 17:09
Schweinfurt, 11.11.2014. Während am Sonntagabend in Berlin die große Feier zum 25. Jahrestag des Mauerfalls die Straßen füllte, schlug man zeitgleich in Schweinfurt leisere Töne an: In zwei Veranstaltungen ist den Opfern der Pogromnacht 1938 gedacht worden, in der auch in Schweinfurt und Umgebung Juden drangsaliert, geschlagen, beraubt und verhaftet worden sind.
Traditioneller Gottesdienst am Reformationstag in St. Johannis
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 01.11.2014 16:09
Schweinfurt, 31. Okt. 2014. Die Heiligabend-Füllmenge dürfte annähernd erreicht worden sein. So viele Besucher wie diesmal zählte der traditionelle zentrale Reformationstagsgottesdienst in St. Johannis jedenfalls noch nie. Der Dekan begrüßte viele Nobilitäten aus Stadt und Landkreis, unter anderem die Landtagsabgeordnete Kathi Petersen, die stellvertretende Schweinfurter Landrätin Christine Bender und die II. Bürgermeisterin Sorya Lippert.
Bayerns erste Vesperkirche ab dem 18. Januar in St. Johannis
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 25.10.2014 13:27
Schweinfurt, 24. Okto. 2014. Die Kirche Sankt Johannis wird vom 18. Januar bis 8. Februar 2015 drei Wochen lang zur Vesperkirche – der ersten in Bayern. Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Stellung, Arme und Wohlhabende, Arbeitslose und Berufstätige, Hilfesuchende und Ratgebende begegnen sich jeden Mittag von 11.30 bis 14.30 Uhr auf Augenhöhe in dieser besonderen Umgebung: einem Kirchenraum. Sie essen gemeinsam zu Mittag, kommen beim Kaffeetrinken ins Gespräch, erleben dort ein „Miteinander für Leib und Seele“.
Stammbucheintrag mit Dr. Günther Beckstein in der Christuskirche
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am So., 19.10.2014 20:01
Schweinfurt, So., 19. Okt. 2014. Der Name Beckstein ist ein klingender, auch wenn sich Dr. Günther Beckstein aus der großen Politik mittlerweile zurückgezogen hat. Günther Beckstein war Gastredner bei dem diesjährigen „Stammbucheintrag“ des Special-Gottesdienstes in der Christuskirche Schweinfurt. Gespannt waren die vielen Gottesdienstbesucher, was der Politiker der Kirche ins Stammbuch schreiben wollte.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am So., 05.10.2014 19:38
Dittelbrunn, 5. Oktober 2014. Freude und Erleichterung am Erntedanktag in Dittelbrunn. Auch die zweite Pfarrstelle der Christuskirche ist, nach Einführung von Pfr. Dr. Wolfgang Weich als Erster Pfarrer am 16. Februar 2014, wieder besetzt.
Einladung zur Installation von Pfarrerin Donate Molinari
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am So., 05.10.2014 16:38
Schweinfurt.Christuskirche/Arche Dittelbrunn.Pfr. Dr. Wolfgang Weich erhält endlich Verstärkung! Am kommenden Erntedankfestsonntag, dem 5. Oktober 2014, wird um 14.00 Uhr in der Arche Dittelbrunn die neue II. Pfarrerin durch Dekan Oliver Bruckmann in ihr Amt eingeführt.
Zu dieser INSTALLATIONÂ ergeht HERZLICHE EINLADUNG
- ebenso zum anschließenden Empfang in den Gemeinderäumen der Arche!
Ordination von Pfr. z. A. Andreas Grell in St. Johannis
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 04.10.2014 21:16
Schweinfurt, 4. Oktober 2014. Gerade mal eineinhalb Monate wohnt er in Schweinfurt, und schon kritisiert Pfarrer Andreas Grell einen Schweinfurt-kritischen Zeitungsartikel. Darin steht, dass die Stadt es schwer habe, gegenüber der Barockstadt Würzburg und dem mittelalterlichen Kleinod Bamberg nahebei zu bestehen. Allenfalls biete Schweinfurt etwas auf den zweiten Blick. Hingegen hat Grell gleich „auf den ersten Blick gesehen, dass sich hier gut leben lässt.“ Dies betonte er in seinem Dankeswort beim Empfang im Martin-Luther-Haus.