Neues aus der Pfarrei SW-Stadt

St. Johannis II: Einladung zur Ordination des neuen Pfarrers

Andreas Grell stellt sich vor

Schweinfurt-St. Johannis. Am Samstag, dem 4. Oktober, um 14.00 Uhr, wird in der St. Johannis-Kirche Pfarrer z.A. Andreas Grell durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski ordiniert und durch Dekan Oliver Bruckmann als Pfarrer von St. Johannis eingeführt. Bereits seit dem 1. September 2014 hat er dort die II. Pfarrstelle inne.

Dazu ergeht HERZLICHE EINLADUNG

- genauso wie zum Empfang im Anschluss an den Gottesdienst.

Hier die Selbstvorstellung des Neuen:

"So still und so verloren gingst du fort"

Gedenkandacht am Zwangsarbeiterdenkmal

Schweinfurt-Oberndorf, 29. September 2014. Pfarrerin Christhild Grafe gab per Klangschale das Tonzeichen zum Stillwerden. Am Gedenkort beim ehemaligen Zwangsarbeiterlager Mittlere Weide waren in diesem Jahr fast 50 Konfirmanden, hingegen nur wenige Erwachsene zusammengekommen. Nachdem sich die Stadt Schweinfurt, in Kooperation mit der „Initiative gegen das Vergessen“, durch die Errichtung des Zwangsarbeiterdenkmals vor drei Jahren ihrer Vergangenheit gestellt hatte, finden seitdem dort jährlich von der evangelischen Kirche organisierte Andachten statt.

"So still und so verloren gingst du fort"

Gedenkandacht am Zwangsarbeiterdenkmal

Schweinfurt-Oberndorf, 29. September 2014. Pfarrerin Christhild Grafe gab per Klangschale das Tonzeichen zum Stillwerden. Am Gedenkort beim ehemaligen Zwangsarbeiterlager Mittlere Weide waren in diesem Jahr fast 50 Konfirmanden, hingegen nur wenige Erwachsene zusammengekommen. Nachdem sich die Stadt Schweinfurt, in Kooperation mit der „Initiative gegen das Vergessen“, durch die Errichtung des Zwangsarbeiterdenkmals vor drei Jahren ihrer Vergangenheit gestellt hatte, finden seitdem dort jährlich von der evangelischen Kirche organisierte Andachten statt.

In die Sakristei gehörig

Eröffnung der Ausstellung über die St. Johannis-Sakristeibibliothek

Schweinfurt, So., 28. September 2014: Zur Information: „2013 ist die Sakristeibibliothek der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis in Schweinfurt als Depositum im Museum Otto Schäfer aufgestellt worden. Als erstes Projekt präsentieren Kirchengemeinde und Museum Otto Schäfer nun ausgewählte Drucke und Einbände der Sakristeibibliothek in einer Ausstellung.“

PRESSESCHAU: Flüchtlinge an Land ziehen

Themengottesdienst von Dreieinigkeitskirche und ai Schweinfurt

Schweinfurt, 21. September 2014. Schweinfurt erhält die Erstaufnahmeeinrichtung von Asylbewerbern für Unterfranken. [...] Am Freitag dieser Woche (26. September) ist außerdem der Weltflüchtlingstag. Beides haben die Schweinfurter Gruppe von amnesty international und die Dreieinigkeitskirche zu einem Themengottesdienst am Sonntag unter dem Motto „Flüchtlinge bei uns“ veranlasst. Es war eine beeindruckende Stunde.    

Neuer Pfarrer ist da!

Andreas Grell auf II. Pfarrstelle von St. Johannis

Schweinfurt, 19. August 2014. Der neue Pfarrer der St. Johanniskirche, Andreas Grell, ist ins Pfarrhaus am Martin-Luther-Platz eingezogen! KV-Vertrauensfrau Sissi Dämmrich begrüßte ihn nach alter Väter Sitte Brauch mit Brot, Salz und Wein. Dazu gab es auch noch einen schönen Blumenstrauß. Vom Kirchenvorstand waren außerdem Mareike Unger und Helene Eck-Schüler gekommen.

(Fotos: Dekan Bruckmann)

Hier seine Selbstvorstellung in evangelisch in schweinfurt (Aug./Sept. 2014):

Ordiniert und gleich nach Brasilien delegiert

Vikarin Daniela Schmid verabschiedet sich als Pfarrerin z.A.

Schweinfurt, St. Lukas, Sa., 2. August 2014. Dass Weihnachten, Ostern und Pfingsten auf ein und denselben Tag fallen, wird nie vorkommen. Daniela Schmid, die in den letzten beiden Jahren in der Kirchengemeinde St. Lukas ihr Vikariat erfolgreich absolvierte, durfte sich hingegen glücklich schätzen, in einem einzigen (nur eben etwas langen) Gottesdienst sowohl feierlich verabschiedet als auch zum geistlichen Amt ordiniert und zugleich ausgesandt zu werden zum Dienst in der Partnerkirche in Brasilien.

St. Johanniskirche voller Tüten

Weltladen Schweinfurt feiert 25. Geburtstag

Schweinfurt, St. Johannis, Do., 24. Juli 2014. Dass der Weltladen Schweinfurt am 24. September sein 25-jähriges Jubiläum feiert, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Dies hat der Laden nicht zuletzt dem großen Engagement seiner Leiterin und Sprecherin Barbara Leyrer zu verdanken, die wiederum in aller Bescheidenheit auf ihre zehn ehrenamtlichen, ebenfalls hoch motivierten Mitarbeiterinnen verweist.

Gerechte Welt in kleiner Tüte

AUSSTELLUNG in ST. Johannis

Ausstellung vom 20. bis 31. Juli 2014

in der St.-Johannis-Kirche Schweinfurt

Von Schülern gestaltete Papier-Einkaufstüten wollen und sollen sensibilisieren und zum Nachdenken anregen über die globalen Konsequenzen unseres Konsums. Hinter jedem Produkt stehen Menschen, die es hergestellt haben, ist unsere Schöpfung mit eingebunden.

Schüler und Schülerinnen Schweinfurter Schulen bekamen die Themenvorgabe „Gerechte Welt in kleiner Tüte“.

Der Landesbischof in Schweinfurt

anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Christuskirche"

Schweinfurt. 6. Juli 2014. Vor 50 Jahren - 1964 - wurde der Grundstein der Christuskirche an der Maibacher Höhe gelegt, exakt am 13. Juni. Auf dem Gründungsstein steht zu lesen: 1964, 1. Korinther 3,11 ("Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus"). Am 11. Dezember 1974 wurde Richtfest gefeiert und am 21. November im darauf folgenden Jahr die Kirche eingeweiht.

Seiten

Neues aus der Pfarrei SW-Stadt abonnieren