Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 03.10.2015 16:44
Schweinfurt, 2./3. Oktober 2015. Ja, welche Kirche mit welchem Programmangebot hat denn nun das Rennen gemacht? Oder darf man diese Frage nicht stellen? Natürlich kann die Antwort nur eine subjektive sein, zumal keine/r der geschätzten 2500 BesucherInnen an allen Attraktionen teilnehmen konnte.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Sa., 03.10.2015 16:44
Schweinfurt, 2./3. Oktober 2015. Ja, welche Kirche mit welchem Programmangebot hat denn nun das Rennen gemacht? Oder darf man diese Frage nicht stellen? Natürlich kann die Antwort nur eine subjektive sein, zumal keine/r der geschätzten 2500 BesucherInnen an allen Attraktionen teilnehmen konnte.
Gedenkandacht am Gedenkort für die ehemaligen Zwangsarbeiter
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Di., 29.09.2015 18:06
Schweinfurt, 28. September 2015. Bereits zum vierten Mal fand eine Gedenkstunde auf den Oberndorfer Wiesen beim ehemaligen Barackenlager Mittlere Weiden statt. Dort war am 25. September vor vier Jahren der „Gedenkort“ zur Erinnerung an die über 10.000 Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter während des Krieges in Schweinfurter Betrieben eingeweiht worden.
Gedenkandacht am Gedenkort für die ehemaligen Zwangsarbeiter
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Di., 29.09.2015 18:06
Schweinfurt, 28. September 2015. Bereits zum vierten Mal fand eine Gedenkstunde auf den Oberndorfer Wiesen beim ehemaligen Barackenlager Mittlere Weiden statt. Dort war am 25. September vor vier Jahren der „Gedenkort“ zur Erinnerung an die über 10.000 Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter während des Krieges in Schweinfurter Betrieben eingeweiht worden.
Gedenkandacht am Gedenkort für die ehemaligen Zwangsarbeiter
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Di., 29.09.2015 18:06
Schweinfurt, 28. September 2015. Bereits zum vierten Mal fand eine Gedenkstunde auf den Oberndorfer Wiesen beim ehemaligen Barackenlager Mittlere Weiden statt. Dort war am 25. September vor vier Jahren der „Gedenkort“ zur Erinnerung an die über 10.000 Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter während des Krieges in Schweinfurter Betrieben eingeweiht worden.
Gedenkandacht am Gedenkort für die ehemaligen Zwangsarbeiter
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Di., 29.09.2015 18:06
Schweinfurt, 28. September 2015. Bereits zum vierten Mal fand eine Gedenkstunde auf den Oberndorfer Wiesen beim ehemaligen Barackenlager Mittlere Weiden statt. Dort war am 25. September vor vier Jahren der „Gedenkort“ zur Erinnerung an die über 10.000 Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter während des Krieges in Schweinfurter Betrieben eingeweiht worden.
Günter Nürnberger für 60 Jahre Orgeldienst geehrt
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Mo., 27.07.2015 08:12
Schweinfurt, Gut Deutschhof, 26. Juli 2015. „Lebt als Kinder des Lichts“ - so lautete der neue Wochenspruch (Epheser 5,8). Auch Musik sei Bote des Lichts, meinte Pfarrer Christian Freiherr von Rotenhan von St. Lukas in seiner Begrüßung der Gemeinde und machte damit auf das Jubiläum aufmerksam, das in diesem Gottesdienst im Gut Deutschhof gefeiert werden sollte: das 60-jährige Wirken von Günter Nürnberger als Organist.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Mo., 13.07.2015 20:43
Schweinfurt. Nach Vikarin Daniela Bachmann in St. Lukas-Schweinfurt und Vikar Thomas Frenz an der Kreuzkirche in Schweinfurt-Oberndorf kommt nun noch eine weitere Vikarin nach Schweinfurt: Johanna Thein wird unter Anleitung ihres Mentors Pfr. Dr. Wolfgang Weich zum zweiten Examen begleitet und damit zur vollen Pfarrerin ausgebildet. Hier stellt sie sich der Gemeinde vor:
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Mo., 13.07.2015 20:30
Schweinfurt.Diakon Marc Leistner stellt sich vor:
"Ich werde zum 1.9.2015 meinen Dienst als Diakon in Schweinfurt beginnen, mit einer halben Stelle werde ich als Gemeindediakon, insbesondere für Jugendarbeit, in der Kirchengemeinde Schweinfurt-Christuskirche und zur anderen Hälfte als Dekanatsjugendreferent in Schweinfurt arbeiten. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich auch Gottesdienste halten.
Veröffentlicht von Siegfried Bergler am Mo., 29.06.2015 08:59
Grafenrheinfeld, 28. Juni 2015. „Umweltschützer ziehen durch das Tal / Mit vielen Transparenten, / Sie fordern alle mit einmal, / Man soll den Bau beenden. / Allein die Worte nützen nichts, / Und das hat seine Gründe, / denn Bayernwerk und KWU / Die wollen ihre Pfründe.“