ältere Berichte aus dem Dekanat

Letzter Aufruf

Start der Vesperkirche am kommenden Sonntag: 18. Januar 2015

„Miteinander für Leib und Seele“: So lautet das Motto der ersten Bayerischen Vesperkirche, die in der St. Johannis-Kirche in Schweinfurt durchgeführt wird.

Täglich werden in der Kirche vom 18. Januar bis 8. Februar ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Jeder soll sich dieses Essen leisten können, daher wird für das Essen pro Person 1,50 Euro verlangt, und Kinder bis 15 Jahre zahlen 0,50 Euro. Die außergewöhnliche Atmosphäre in der Kirche bietet Geborgenheit und atmet gleichzeitig Kultur.

Im Status eines Gastpredigers

Abschied von Pfarrer Jochen Wilde an Neujahr

Bad Kissingen, 1. Januar 2015, 10.00 Uhr. Die Eingangsklänge mit Händels Feuerwerksmusik für Trompete und Orgel (KMD Jörg Wöltche) weckten die Erinnerung an die noch nicht lang zurückliegende Jahreswende. Eigentlich ein unmöglicher Termin, nicht nur nach einer für die meisten recht kurzen Neujahrsnacht. Von daher war die Erlöserkirche anlässlich der Verabschiedung ihres Pfarramtsführers leider nicht proppenvoll.

Sinnliches Feuerwerk zum Jahreswechsel

Silvesterkonzert in der Erlöserkirche heuer zum letzten Mal

Bad Kissingen, 31. Dez. 2014 (klk). Wer dem Stress des Silvesterabends entfliehen will, für den ist seit vielen Jahren die evangelische Erlöserkirche, zwei Stunden vor Jahreswechsel, ein Ort der Erholung und des Genießens geworden. So stand auch heuer wieder ein Orgelkonzert der besonderen Art auf dem Programm. Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche und Kantorin Christine Stumpf hatten sich wieder zusammengetan und anspruchsvolle, bezaubernde Musikstücke einstudiert, die sie gemeinsam an den zwei Orgeln der Kirche einzigartig interpretierten.

Ein großes Ding

Pressegespräch über die VESPERKIRCHE

Schweinfurt, 30. Dez. 2014. Dekan Oliver Bruckmann dreht offenbar „ein großes Ding“. Denn mit diesem Ausdruck leitete er die am vorletzten Tag des Jahres 2014 angesetzte Pressekonferenz im Dekanat ein. Zusammen mit Diakoniewerk-Vorstand Jochen Keßler-Rosa stellte er Vertretern der Printmedien und TV-touring das diakonisch-kirchliche Kooperationsprojekt „Vesperkirche“ vor. Es soll in der St. Johanniskirche schon in drei Wochen, vom 18. Januar bis zum 8.

Rückblick des AcK-Vorsitzenden auf 2014

Schweinfurt. Die AcK Schweinfurt konnte im Jahr 2014 auf das zehnjährige Bestehen zurückblicken, ohne dass damit eine besondere Jubiläumsfeier verbunden war.

Nach dem Wechsel des bisherigen Vorsitzenden Pfarrer Martin Schewe (evang. – luth.) nach Nürnberg habe ich geschäftsführend den Vorstand geleitet, bis im Herbst die Neuwahlen stattfinden konnten.

Januar 2015: Monat der Abschiede

Abschiedsgottesdienste für Pfr. Wilde und Pfr. Lösch

Bad Kissingen/Werneck. Das evangelische Dekanat Schweinfurt wird im Monat Januar 2015 ärmer. Neben Diakonin Stefanie Kienle (s. http://www.schweinfurt-evangelisch.de/inhalt/verabschiedung-von-diakonin-stefanie-kienle) verlassen uns zwei "gestandene" Pfarrer, die das Leben ihrer Gemeinden und des Dekanates zehn Jahre und mehr geprägt haben: 

Verabschiedung von Diakonin Stefanie Kienle

Entfällt leider!

Schweinfurt. Die Einladungskarten zum Abschiedsgottesdienst von Diakonin Stefanie Kienle waren schon "raus"; siehe unten den Anhang.

Frau Kienle hatte eine halbe Gemeindestelle als Jugenddiakonin an der Christuskirche und eine halbe Dekanatsjugendleiterin-Stelle für die Evang. Jugend Schweinfurt inne.

Nach (nur) zweieinhalb Jahren verlässt sie nun Schweinfurt und schreibt dazu:

Fixstern am Weihnachtshimmel

Weihnachtsoratorium in St. Johannis

Schweinfurt, Sa. 13.12.2014. Bläserfanfaren und Jubelchöre erzeugen Vorfreude. So sind sie die rechte Zutat für die Zeit der Erwartung auf das kommende Weihnachtsfest. Mit einer gelungenen Mischung aus Moderne und Tradition wartete das Chor- und Orchesterkonzert in St. Johannis auf. Die Kantorei als Hauptakteur verband zwei Werke völlig unterschiedlicher Anmutung. John Rutters „Gloria“ als Hinführung zu den Kantaten I-III von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium war ein gewagter, doch im Rückblick gelungener Coup der Dekanatskantorin Andrea Balzer.

Besinnliche Reise durch die Welt des Gospels

Publikum bedankte sich bei den KisSingers mit stehenden Ovationen

Bad Kissingen, Sa., 13.12.2014 (klk). Seit Jahren ist der Gospelchor „Die KisSingers“ bei seinen Konzerten ein wahrer Besuchermagnet. Wovon manche andere Chöre nur träumen können, ist für sie Selbstverständlichkeit – ein volles Haus. So war es auch jetzt bei ihrer 17. Gospel-Weihnacht in der evangelischen Erlöserkirche Bad Kissingen. Gängige Melodien, die leicht ins Ohr gehen, Texte, die das Herz berühren, und Sänger, die Begeisterung aussprühen, - so kann man ihren Erfolg charakterisieren.

Reich-Gottes-Arbeit können wir es ruhig nennen

Festgottesdienst zum 90-jährigen Bestehen des Evang. Frauenbundes Schweinfurt

Schweinfurt, 14. Dezember 2014. Mildes, frauenbundfreundliches Wetter Mitte Dezember! Nachdem bereits vor einer Woche der Evangelische Frauenbund Schweinfurt e.V. im Rahmen seiner jährlichen Adventsfeier im Evangelischen Gemeindehaus den 90. Jahrestag zum Thema gemacht hatte (s. http://www.schweinfurt-evangelisch.de/inhalt/vitale-dynamische-mutter),  fand jetzt – genau am Jahrestag – in der St.

"O du fröhliche"

Candle-Light-Dinner in der EJ

Schweinfurt. Über 50 ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter aus dem gesamten Dekanat Schweinfurt sind der diesjährigen Einladung zum Candle-Light-Dinner ins Haus der Evangelischen Jugend (EJ) gefolgt. Einmal im Jahr bedankt sich das Hauptamtlichenteam, bestehend aus den DekanatsjugendreferentInnen Katharina von Wedel und Stefanie Kienle, Dekanatsjugendpfarrerin Grit Plößel und dem CVJM-Sekretär Horst Ackermann bei allen Jugendlichen in den Gemeinden für ihr großes Engagement.

Vitale, dynamische Mutter

90 Jahre Evangelischer Frauenbund Schweinfurt e.V.

Schweinfurt, den 6. Dezember 2014. Alles, was in Schweinfurt Rang und Namen hat – und wer ist das nicht –, war an diesem Nachmittag im Evangelischen Gemeindehaus vertreten. Vorsitzende Heike Gröner hatte zum 90. Jubiläum „ihres“ Evangelischen Frauenbundes Schweinfurt e.V., dem sie nun selbst seit zwei Jahrzehnten vorsteht, geladen. Dieser Tag sei ein „Geschenk“.

Seiten