ältere Berichte aus dem Dekanat

Der Countdown läuft

Am Sonntag ist Kirchenvorstandswahl

Jetzt aber schnell! Der Countdown für die KV-Wahlen am kommenden Sonntag läuft. Im Dekanatsbezirk Schweinfurt sind exakt 38.970 Wahlberechtigte in den 27 Kirchengemeinden aufgerufen, eine neue Gemeindeleitung zu bestimmen.
Vertrauens- und Wahlausschüsse sind dabei, die letzten Vorbereitungen zu treffen: Wahllokale ausstatten, Wahlunterlagen vervollständigen, Wahlverzeichnisse vorbereiten…

Immer wieder ein einzigartiges Erlebnis für die Zuhörer

Der Dürerchor kommt immer gerne in die Kurstadt

Bad Kissingen, Sa., 13.10.2012 (klk). Gerne nehmen sie den weiten Weg von der Frankenmetropole Nürnberg nach Bad Kissingen in Kauf, um mit ihren schönen Stimmen die Zuhörer zu verzaubern. Bereits seit vier Jahren kommt der Chor des Nürnberger Dürer-Gymnasiums nach Bad Kissingen, um in der evangelischen Erlöserkirche ein Konzert zu geben. Und sie tun es gerne.

Wertschätzung des Dekanates am Parterschaftssonntag

Einführung von Pfarrerin Reinhild Schneider als Referentin bei MissionEineWelt

Schweinfurt, 14. Okt. 2012. Mancher Gottesdienstbesucher mag sich zunächst gefragt haben, warum die Einführung von Pfarrerin Reinhild Schneider, die ihr Amt und Büro im Centrum MissionEineWelt in Neuendettelsau bei Ansbach hat, ausgerechnet in St. Johannis erfolgte. Sicher war der Hauptgrund der Brasiliensonntag, an dem alljährlich in allen Kirchen des evangelischen Dekanates Schweinfurt der Partnerschaft mit vier lutherischen Gemeinden in Rio samt der dortigen Sozialstation Bom Samaritano gedacht und für sie kollektiert wird – in diesem Jahr zum 25. Mal!

Neues Outfit – neuer Name

Einweihung der „Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt“

Schweinfurt, 5. Okt. 2012. Dass ihr Name „ein bisschen lang“ sei, musste selbst Regionalbischof Christian Schmidt zugeben. Auch er nahm am Festakt zur Wiedereinweihung der vor 35 Jahren (1977) in Betrieb genommenen, nunmehr aber energetisch und generalsanierten Einrichtung teil.

Brasilien in Schweinfurt

Das war sie - die Nacht der Nächte

Schweinfurt, Sa. 6. Okt. 2012. Zum Glück hatte niemand ein entsprechendes Messgerät dabei. Denn der Schallpegel dürfte zumindest zeitweise mit Leichtigkeit die 100-Dezibel-Marke überschritten haben. Jedenfalls endlich einmal eine Veranstaltung, für die das Evangelische Gemeindehaus in der Friedenstraße – nicht nur akustisch - zu klein ausgelegt war. Vielleicht fünfhundert oder sogar mehr Besucher dürften es gewesen sein, die dort die Brasil-Nacht zum Tage machten.

Walfisch ohne Fontäne?

Richtfest für evangelisches Gemeindehaus in Oberndorf

Schweinfurt, 27. September 2011. Ist auch eine Fontäne vorgesehen? Eine berechtigte Frage, die Pfarrerin Christhild Grafe von der Kreuzkirche in Schweinfurt-Oberndorf inzwischen von ihren Gemeindegliedern gestellt bekam. Denn das Gemeindehaus, dessen Rohbau und Dachstuhl nun nach nur eineinhalb Monaten fertig gestellt sind, hat äußerlich die Form eines Fisches, des ältesten christlichen Symbols.

Dekan Oliver Bruckmann feierte Geburtstag

Wir gratulieren Herrn Dekan Oliver Bruckmann ganz herzlich zum Geburtstag am 22. September 2012. Grüße und Geschenke bitte direkt an die bekannte Adresse!! Er lässt ebenso herzlich grüßen und bedankt sich artig. 

Noch in der Aufwärmphase

Der Weg in eine inklusive Gesellschaft

Schweinfurt, 20. Sept. 2012. Eine „Initiative Inklusion“ hat der Evangelische Frauenbund Schweinfurt e.V., namentlich seine Vorsitzende Heike Gröner, mit einer Informationsveranstaltung gestartet, zu der er bzw. sie in die Rathausdiele eingeladen und kompetente Referenten gewonnen hatte.

20 Jahre Friedensgebet in der Dreieinigkeitskirche

Einmal die Woche nehmen Christen die Welt ins Gebet

Schweinfurt, 19. Sept. 2012. „Israel plant einen Angriff auf den Iran, in Mexiko sind 300 Schwerverbrecher aus einem Gefängnis ausgebrochen, der Bürgerkrieg in Syrien hat schon 20 000 Menschenleben gekostet, 70 Prozent der Hühnereier kommen aus Massentierhaltung, in der St. Kilian-Straße in Schweinfurt ist der Tod eines Bewohners vier Wochen lang unbemerkt geblieben.“ Sie nehmen buchstäblich die ganze Welt ins Gebet, die Friedensbeter der Dreieinigkeitskirche.

Neuer Jugend- und Gemeindereferent

Schweinfurt-Auferstehungskirche. Große Freude herrscht derzeit in der Auferstehungskirche am Bergl. Nach achtmonatiger Vakanz ist die Stelle des Jugend- und Gemeindereferenten wieder besetzt. Am Sonntag, den 23.09.2012 wurde Johannes Michalik von Pfarrer Harald Deininger in sein Amt eingeführt. Der sehr gut besuchte Gottesdienst wurde musikalisch von Organist  Herbert Jordan und einer kleinen Lobpreisband rund um Pfarrer Deininger gestaltet. In seiner Predigt ging Michalik auf das Thema „Gebet“ ein.

Einführung der neuen Dekanatsjugendreferentinnen

Stairway to heaven

Schweinfurt. Sa., 15. Sept. 2012. Über ein Jahr bzw. sogar eineinhalb Jahre waren die beiden Jugendreferentenstellen im evangelischen Dekanat Schweinfurt vakant. Nun wurden sie durch die 26-jährige Religionspädagogin Katharina von Wedel und die 25-jährige Rummelsberger Diakonin Stefanie Kienle, die mit einem halbem Dienstauftrag auch für die Kinder- und Jugendarbeit in der Christuskirche zuständig sein wird, wieder besetzt.

Seiten