ältere Berichte aus dem Dekanat

Eine Meisterleistung

Festgottesdienst zur Kirchenaußenrenovierung der Maßbacher Kirche

Maßbach, 27. Okt. 2012. Es ging nicht etwa nur um einen neuen Außenanstrich, sondern auch um die Erneuerung sämtlicher Dachziegel samt Verbesserung der Dachentwässerung, sodann um die Schaffung eines behindertengerechten Zuganges zur Kirche, vor allem aber um das Auswechseln der morschen Balken, an denen die Glocken aufgehängt waren: Seit Ende März war deshalb die Bartholomäus-Kirche eingerüstet, und die Glocken mussten schweigen.

Von freundlicher Distanz zu versöhnter Verschiedenheit

25 Jahre Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft EKD - EmK

Schweinfurt, 28. Okt. 2012. Nur wenige wissen, dass sich die Evangelisch-methodistische Gemeinde und Friedenskirche (EmK) in einem unauffälligen Gebäude in der Nikolaus-Hofmann-Straße befindet. Sie bildet mit Würzburg eine Doppelgemeinde mit Andreas Jahreiß als gemeinsamem Pastor und zählt in Schweinfurt 65 Kirchenglieder. In Deutschland halten sich 55.000 Menschen zu dieser Freikirche, deren Gründung auf den anglikanischen Pfarrer John Wesley im 18. Jahrhundert zurückgeht.

5. Candle-Light-Konzert in St. Salvator

So., 28. Oktober 2012. „Ein Konzert, so richtig passend für den stimmungsvoll-festlichen Rahmen in der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche!“, urteilten die Zuhörer beim Sektempfang nach dem Konzert.
Zum zweiten Mal trat der Stettfelder Projektchor unter der Leitung von Robert Niklaus in der St. Salvatorkirche auf.

Großputztag in St. Salvator

29. Oktober 2012. Beim Großputz kurz vor der Einweihung der Kirche am 1. Advent 2010 beschlossen die Helferinnen, alle zwei Jahre diese Aktion zu wiederholen. Am Montag, 29. Oktober 2012, war es so weit. Die „Treuen“ legten aus Freude und Dankbarkeit über die gelungene Innensanierung wieder Hand an.
Und Frau Pfarrerin Gisela Bruckmann belohnte sie und bedankte sich herzlich mit Leberkäsbrötchen.
Danke Frau Bruckmann – in zwei Jahren treffen wir uns wieder zum Großputz!
Text und Bilder: Christa Weinzierl

Alles musste raus

Abbruch des evangelischen Wohnheims in der Friedenstraße

Schweinfurt. Am 10. Oktober 2012 wurde offiziell Abschied gefeiert. Noch einmal trafen sich frühere Lehrerinnen, Studierende, Hausdamen, Bedienstete sowie Mitarbeitende des Kirchengemeindeamtes und Mitglieder des Kuratoriums der Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt im Speisesaal und Aufenthaltsraum des Untergeschosses. Das ehemalige Wohnheim der evangelischen Fachakademie in der Schweinfurter Friedenstraße wird in Kürze abgerissen, um neue Räume für die Kirchenverwaltung zu schaffen.

Was macht eigentlich ... Pfarrerin Dr. Tais Strelow?

Hier ein Lebenszeichen von ihr aus Brasilien an den Webmaster

(22. Okt. 2012)

Guten Abend! Ich melde mich zurück. Ich sende Dir zwei Fotos. Sie wurden vor „meiner“ neuen Kirche in Vila Itoupava – Blumenau - gemacht. Es regnet, blitzt und donnert in Testo Central.

Fernando und Wagner sind mit Pfarrer Hans Zeller und Pfarrerin Reinhild Schneider zum Bus nach Blumenau gefahren. Hans und Reinhild fahren die Nacht durch bis Porto Alegre und São Leopoldo.

Der Countdown läuft

Am Sonntag ist Kirchenvorstandswahl

Jetzt aber schnell! Der Countdown für die KV-Wahlen am kommenden Sonntag läuft. Im Dekanatsbezirk Schweinfurt sind exakt 38.970 Wahlberechtigte in den 27 Kirchengemeinden aufgerufen, eine neue Gemeindeleitung zu bestimmen.
Vertrauens- und Wahlausschüsse sind dabei, die letzten Vorbereitungen zu treffen: Wahllokale ausstatten, Wahlunterlagen vervollständigen, Wahlverzeichnisse vorbereiten…

Immer wieder ein einzigartiges Erlebnis für die Zuhörer

Der Dürerchor kommt immer gerne in die Kurstadt

Bad Kissingen, Sa., 13.10.2012 (klk). Gerne nehmen sie den weiten Weg von der Frankenmetropole Nürnberg nach Bad Kissingen in Kauf, um mit ihren schönen Stimmen die Zuhörer zu verzaubern. Bereits seit vier Jahren kommt der Chor des Nürnberger Dürer-Gymnasiums nach Bad Kissingen, um in der evangelischen Erlöserkirche ein Konzert zu geben. Und sie tun es gerne.

Wertschätzung des Dekanates am Parterschaftssonntag

Einführung von Pfarrerin Reinhild Schneider als Referentin bei MissionEineWelt

Schweinfurt, 14. Okt. 2012. Mancher Gottesdienstbesucher mag sich zunächst gefragt haben, warum die Einführung von Pfarrerin Reinhild Schneider, die ihr Amt und Büro im Centrum MissionEineWelt in Neuendettelsau bei Ansbach hat, ausgerechnet in St. Johannis erfolgte. Sicher war der Hauptgrund der Brasiliensonntag, an dem alljährlich in allen Kirchen des evangelischen Dekanates Schweinfurt der Partnerschaft mit vier lutherischen Gemeinden in Rio samt der dortigen Sozialstation Bom Samaritano gedacht und für sie kollektiert wird – in diesem Jahr zum 25. Mal!

Neues Outfit – neuer Name

Einweihung der „Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt“

Schweinfurt, 5. Okt. 2012. Dass ihr Name „ein bisschen lang“ sei, musste selbst Regionalbischof Christian Schmidt zugeben. Auch er nahm am Festakt zur Wiedereinweihung der vor 35 Jahren (1977) in Betrieb genommenen, nunmehr aber energetisch und generalsanierten Einrichtung teil.

Brasilien in Schweinfurt

Das war sie - die Nacht der Nächte

Schweinfurt, Sa. 6. Okt. 2012. Zum Glück hatte niemand ein entsprechendes Messgerät dabei. Denn der Schallpegel dürfte zumindest zeitweise mit Leichtigkeit die 100-Dezibel-Marke überschritten haben. Jedenfalls endlich einmal eine Veranstaltung, für die das Evangelische Gemeindehaus in der Friedenstraße – nicht nur akustisch - zu klein ausgelegt war. Vielleicht fünfhundert oder sogar mehr Besucher dürften es gewesen sein, die dort die Brasil-Nacht zum Tage machten.

Walfisch ohne Fontäne?

Richtfest für evangelisches Gemeindehaus in Oberndorf

Schweinfurt, 27. September 2011. Ist auch eine Fontäne vorgesehen? Eine berechtigte Frage, die Pfarrerin Christhild Grafe von der Kreuzkirche in Schweinfurt-Oberndorf inzwischen von ihren Gemeindegliedern gestellt bekam. Denn das Gemeindehaus, dessen Rohbau und Dachstuhl nun nach nur eineinhalb Monaten fertig gestellt sind, hat äußerlich die Form eines Fisches, des ältesten christlichen Symbols.

Seiten