ältere Berichte aus dem Dekanat

Weltgebetstag 1. März 2013

Gastgeberland Frankreich: „Fremde willkommen heißen!“

Der Weltgebetstag ist eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen.

Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene und weltweite Solidarität!

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen aus einem anderen Land vorbereitet. 2013 stammte die thematische und liturgische Gestaltung von Frauen aus Frankreich.

Gemeindehaus Kreuzkirche

"Jona" nimmt Form an

Die grauen Fotos zeigen den aktuellen Baustand des neuen Gemeindehauses der Kreuzkirche in Schweinfurt-Oberndorf (Stand: Anf. Februar 2013).

Inzwischen gibt es einen farbigen Flyer, der Lust auf einen Besuch des neuen Gebäudes macht, das wahrscheinlich am Sonntag Trinitatis (26. Mai 2013) eingeweiht und dann zur Besichtigung und Benutzung freigegeben wird.

Warum ein neues Haus? Der Flyer gibt darauf drei Antworten:

Traurige Nachricht aus Rio de Janeiro

NACHRUF auf Pastora Margarete Engelbrecht

Im Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt trauern viele Menschen um Margarete Engelbrecht, die für uns ganz unerwartet an einer Lungenembolie in Brasilien gestorben ist. Mit ihr waren wir durch die Partnerschaft des Dekanats Schweinfurt mit den evangelischen Gemeinden in Rio de Janeiro, die sie als guter Botschafterin sowie kritische Zeitgenossin begleitet hat, in besonderer Weise verbunden.

Kennen Sie diese vier Kirchen?

44.  Zugegeben: Es wäre ein absolutes Highlight unseres Dekanates und der Stolz unseres Dekans, wenn der wuchtige Balthasar-Neumann-Bau eine Kirche wäre. Doch das Schloss Werneck besitzt leider nur eine katholische Schlosskapelle (Eingang links), die die Evangelischen mit nutzen dürfen.

Kirchenburg wird Baustelle

Aus der Presse zitiert: Runderneuerung des evangelischen Gotteshauses in Euerbach

Die historische evangelische Kirche inmitten der mittelalterlichen Gadenanlage in Euerbach braucht Hilfe: Sie muss nach 40 Jahren wieder saniert werden. Vom Dach des wuchtigen, ehemaligen Wehrturms aus dem 13. Jahrhundert sind bereits Schieferstücke herunter gefallen, Teile des Natursteins haben sich auch am Langhaus gelöst. 1,225 Millionen Euro soll eine Außen- und Innenrenovierung kosten, eine gewaltige Herausforderung für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde. [...]

„Auf einen Blick 2013“

Neues Programm des kda und Neujahrsgruß von Sozialsekretärin Pohl

"Auf einen Blick 2013": So heißt unser neues Bildungsprogramm. Wie in jedem Jahr gibt es zum Jahresanfang eine Übersicht über alle Bildungsveranstaltungen der kda-Regionalstelle und der afa Unterfranken Ost. Dazu haben auch Ehrenamtliche ihre Themen eingebracht. Und die aktuelle Tagespolitik veranlasst uns geradezu, sich über Themen zu informieren und auf mögliche Auswirkungen hin öffentlich zu thematisieren. Und das heißt, die Veranstaltungen und Seminare finden nicht nur in der Stadt Schweinfurt, sondern auch in den Landkreisen Bad Neustadt/Saale, Kitzingen und Würzburg statt.

Silvestergedanken des Dekans

"Gott legt sich in der Krippe auf den Boden"

Aus der Presse notiert: [...] Bruckmann stellte die Fragen, die wir uns alle „auf der Schwelle zwischen den Jahren“ stellten. Was ist uns gelungen? Wo sind wir geblieben im alten Jahr? Wo bleiben wir im Neuen? Bleiben wir gesund? Bleiben Liebe und Freundschaft? Was wird aus den guten Vorsätzen? Wir, die Menschen, suchten ein Leben, das wir nicht bloß fristeten. Ein wahres, ja himmlisches Leben ohne Abhängigkeit, ohne Angst und Druck, ein Leben, das uns auch miteinander gelinge, in Frieden und Gerechtigkeit, ohne Krieg und bitteren Tod.

Verabschiedung von Pfarrerin (z.A.) Eva Thelen

"Sie sind doch erst hier angekommen!"

Maßbach, 30. Dezember 2012. Das milde Wetter in der Vorrhön stimmte versöhnlich. Trotzdem merkte man den Evangelischen der Marktgemeinde Maßbach ihre Trauer am vorletzten Tag des Jahres an. Denn ihre Pfarrerin Eva Thelen nahm nach nicht einmal drei Jahren Abschied. Festlich gefüllt war deshalb die Bartholomäus-Kirche und der Gottesdienst reich musikalisch ausgestaltet.

Weihnachtsgeschenk für Rio

Ein Tausender für die Creche Bom Samaritano

Kurz gemeldet an Heiligabend:

Die Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik, namentlich ihr Leiter, Pfr. Matthias Weigart, hat Dekan Oliver Bruckmann einen Scheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Studierende hatten diese Summe am 5. Oktober durch ihren Bedienungsservice im Rahmen der Neu-Einweihungsfeierlichkeiten für das generalsanierte Gebäude eingenommen und für die Brasilienpartnerschaft des Dekanates mit lutherischen Gemeinden in Rio de Janeiro, die seit 25 Jahren besteht, zweckbestimmt.

Bundesverdienstkreuz an Gertrud Zürrlein

Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde am Mittwoch, dem 19. Dezember 2012, im Friedenssaal der Residenz Würzburg neben Heike Gröner (s. Extrabericht) unter anderem auch Gertrud Zürrlein ausgezeichnet. Staatssekretär Gerhard Eck und Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer händigten ihr die Ordensinsignien aus.

Zur Begründung heißt es in der Pressemitteilung 471/12 des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren:

Dank für Mitsorgen und Handeln

Bundesverdienstkreuz für Heike Gröner und Waltraud Rether

Aus der Presse zitiert:

Für ihre Verdienste um das Gemeinwohl sind die beiden Schweinfurterinnen Heike Gröner und Waltraud Rether mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck überreichte in Würzburg das Bundesverdienstkreuz, wie die Auszeichnung umgangssprachlich heißt, und würdigte das Engagement der Frauen im öffentlichen wie im privaten Bereich.

Das Buch zum Kind

"Plötzlich bist du da"

Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Pfarrer oder eine Pfarrerin in unserem Dekanat ein Buch schreibt. Von daher bedarf solch eine Ausnahmeerscheinung besonderer Würdigung.

Pfarrer Heiko Kuschel, seines Zeichens Citypfarrer von Schweinfurt und Dekanatsschulbeauftragter, kann nun stolz ein 28-Seiten-Werk unter dem Titel "Plötzlich bist du da" präsentieren.

Seiten