ältere Berichte aus dem Dekanat

Statt Motorradgottesdienst: Online-Segnung via Zoom

Anmeldung unter segen@motorradgottesdienst-schweinfurt.de

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Zum vierten Mal hätten Katholische Citypastoral und Evangelische Citykirche am 3. Mai gemeinsam zu einem Motorradgottesdienst eingeladen. Dieser kann in diesem Jahr nicht vor Ort stattfinden, da die Ansteckungsgefahr bei Hunderten von Teilnehmenden einfach noch zu groß ist.

Die Suchtberatung bleibt auch während der Corona-Pandemie ein wichtiger Ansprechpartner

Telefonisch und online ist die Beratung weiter möglich.

Krisen gehören für die Beraterinnen und Berater in der Suchtberatung der Diakonie Schweinfurt eigentlich zum Alltag. Immer wieder ist es gerade die scheinbare Ausweglosigkeit einer akuten Krise, häufig begleitet von Gefühlen wie Angst, Ohnmacht und Verzweiflung, die Suchtkranke und ihre Angehörige den Weg in die Beratung finden lassen.

Zeitschriftenspende für Diakonie-Pflegeheime

Lesestoff gegen die Langeweile

Seit vier Wochen dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegeheimen inzwischen keine Besuche mehr empfangen. Um die Langeweile etwas zu reduzieren, kam Volker Göbel, Geschäftsbereichsleiter der stationären Altenhilfe für die Diakonie in der Region Main-Rhön, die Idee, Schreibwarenläden um eine Spende von Zeitschriften zu bitten, die sie aktuell nicht verkaufen können. Von Michael Schmitt, Inhaber von Papier Schmitt in Schweinfurt, bekam Göbel die Adresse der Nordbayerischen Presse Vertriebs GmbH & Co.KG.

Video-Impressionen der Ausstellung "Lich T raum" mit Ludger Hinse und Instagram-Wettbewerb #lichtraumsw

Einige der Ausstellungsorte sind derzeit geschlossen - ein Video zeigt beeindruckende Impressionen von den Licht-Kunstwerken

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

"Licht T raum" heißt die Ausstellung, die kurz vor Beginn der Corona-Krise auch in der Kunsthalle Schweinfurt noch aufgebaut wurde. Sehen kann sie dort bisher niemand. Peter Leutsch aus Schwebheim hat daher einige Aufnahmen mit einer Drohne erstellt und ein beeindruckendes Video zumindest der Kreuze erstellt, die derzeit in den Kirchen hängen. Sie finden dieses Video unter www.lichtraumsw.de 

Videobotschaft von Diakonie-Vorstand Jochen Keßler-Rosa an die Mitarbeitenden

Der Vorstand wendet sich an Mitarbeitende und Öffentlichkeit mit der Forderung nach umfassender medizinischer Betreuung in Pflegeeinrichtungen und mehr.

Pfarrer Jochen Keßler-Rosa, Vorstand des Diakonischen Werks, wendet sich an Mitarbeitende und Öffentlichkeit mit der Forderung nach umfassender medizinischer Betreuung in Pflegeeinrichtungen und mehr:

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie, heute vor allem in den Pflegeheimen und - diensten,

es fällt mir sehr schwer, Sie gerade jetzt nicht ganz unmittelbar in Ihrem Dienst unterstützen zu können - also tue ich es auf meine Weise - ich ergreife Partei und, ehrlich gesagt, mit Wut im Bauch.

Pflegeheime mit ihren Bewohner/innen und Pflegekräften sind etwas Besonderes, nicht nur jetzt, aber gerade auch jetzt.

Ostern ist nicht abgesagt!

Gottesdienste im Internet, Lesegottesdienste, Telefonandachten und mehr: Auch in der besonderen Situation haben die evangelischen Gemeinden im Dekanat viele spirituelle Impulse vorbereitet.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Versammlungen sind in der Corona-Krise derzeit verboten – das trifft natürlich auch die Kirchengemeinden, die normalerweise zwischen Gründonnerstag und Ostermontag eine Vielzahl an Gottesdiensten feiern würden. Dennoch wird es Gottesdienste zu Ostern geben – nur eben nicht „vor Ort“ in den Kirchen, sondern zum Mitfeiern über andere Medien.

38. Oberndorfer Karfreitag online mit Texten von Bonhoeffer

ab 9 Uhr auf dieser Website

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Auch der 38. Oberndorfer Karfreitag kann leider nicht wie gewohnt stattfinden. Doch die Gemeinde hat eine Alternative gefunden, wenn auch ohne die Band MehrBlick.

Unter www.schweinfurt-evangelisch.de können Sie ab Karfreitag 9 Uhr einen Video-Gottesdienst mit Worten von Dietrich Bonhoeffer ansehen und mitfeiern. Der bekannte evangelische Theologe und Widerstandskämpfer wurde am 9. April vor 75 Jahren von den Nationalsozialisten ermordet. 

Kreuzweg der Arbeit: als Mittagsandacht online und telefonisch

Der Kreuzweg der Arbeit am 6.4. kann nicht in der gewohnten Form stattfinden

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Auch der für Montag, den 6.4., geplante ökumenische "Kreuzweg der Arbeit" kann natürlich nicht in der gewohnten Form stattfinden. Stattdessen finden Sie am Montag ab 12 Uhr eine Mittagsandacht von Sozialsekretärin Evi Pohl unter diesem Link. Ab Montag mittag bis Dienstag mittag ist sie auch telefonisch anzuhören unter der Andachts-Telefonnummer 09721-3701193. 

Pfr. Euclésio Rambo ist neuer Dekanatsbeauftragter für kda und afa

neuer Vertrauenspfarrer vor Ort für die Seelsorge an Beschäftigten

In vielen bayerischen Dekanaten gibt es sogenannte Dekanatsbeauftrage, Ansprechpartner*innen vor Ort für arbeitsweltliche Themen. In Schweinfurt ist dies nun Pfarrer Euclesio Rambo. Im Januar 2020 wurde er vom Schweinfurter Dekanat für die Zusammenarbeit mit dem kda und der afa beauftragt und nun in der Regionalstelle Schweinfurt herzlich willkommen geheißen.

Lesegottesdienste aus der Kirchengemeinde Gochsheim

(nicht nur) für Menschen ohne Internetzugang

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Gottesdienste mit versammelter Gemeinde sind derzeit nicht erlaubt. Dennoch versuchen wir, ein gottesdienstliches Leben zu Hause zu unterstützen. Neben diversen online-Angeboten denken wir dabei auch an die Menschen, die keinen Internetzugang haben.

Aus der Kirchengemeinde Gochsheim kommt für jeden Sonn- und Feiertag ein Lesegottesdienst. Dieser liegt in mehreren Kirchen aus. Auf www.gochsheim-evangelisch.de und www.schweinfurt-evangelisch.de können Sie diesen Lesegottesdienst auch herunterladen und ihn an Menschen ohne Internetzugang weitergeben.

Darüber hinaus gibt es weiterhin die täglich wechselnde Mittagsandacht, die auch telefonisch unter 09721-3701193 anzuhören ist, sowie Hör- und Video-Gottesdienste für jeden Sonn- und Feiertag auf www.schweinfurt-evangelisch.de 

Seiten