ältere Berichte aus dem Dekanat

Der Fisch in seinem Element

Einweihung des Gemeindehauses der Kreuzkirche

Schweinfurt-Oberndorf, 26. Mai 2013 (Trinitatis). Ich weiß nicht, warum mir beim Anblick des neuen Gemeindehauses der Kreuzkirche in der Pfarrgasse immer nur der Walfisch aus dem Jona-Buch einfällt. Vielleicht sind es die einschlägigen Erinnerungen an eine Kinderbibelwoche von einst, wo wir alle durch ein riesiges Walfischmaul aus Pappmaschee ins Gemeindehaus klettern mussten.

Paradies, Biotop, Heimat ...

Schweinfurts Mehrgenerationengarten als "Interkultureller Garten" anerkannt

Schweinfurt, 25. Mai 2013. Viele wissen inzwischen, was sich hinter dem Holzverschlag, direkt neben dem stark befahrenen Stadtring am Oberen Marienbach verbirgt – und es werden immer mehr: ein Stück vom Paradies, eine kleine, aber feine Grüne Lunge, ein Biotop auf einer Fläche von 765 Quadratmetern, seit 2002 von der Stadt Schweinfurt dem Evangelischen Frauenbund zur Nutzung überlassen. Gemeint ist der Mehrgenerationengarten, der in diesem Jahr offiziell als „Interkultureller Garten Bayerns“ anerkannt wurde.

Was ist Glück? Wir hatten es!

Verabschiedung von Pfarrerin Elke Münster in St. Johannis

Schweinfurt-St. Johannis, 20. Mai 2013 (Pfingstmontag). Einen ganz normalen Gottesdienst wünschte sich Pfarrerin Elke Münster zum Abschied - ohne viele Reden und keinen Empfang danach. Knapp fünf Jahre wirkte sie als Zweite Pfarrerin an St. Johannis; ihre Einführung hatte am 6. Juli 2008 stattgefunden. Die Kantorei ließ es sich aber nicht nehmen, den Gottesdienst musikalisch zu bereichern, unter anderem mit einem Lied aus Tanzania, auf Kisuaheli gesungen.

Es tilgen Feuerzungen

Komponistenportrait Gernot Tschirwitz

 

EINLADUNG

zu einem besonderen musikalischen Hörgenuss:

Sonntag, 16. Juni 2013, 17.00 Uhr:

Evangelische Kirche Obereisenheim

U.a.: Drei Galgenlieder nach Gedichten von Chr. Morgenstern

Drei Epigramme nach Texten von Erich Kästner

Drei Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike

 

Beachten Sie bitte folgende pdf-Datei!

Ein zupackender Teamplayer

Pfarrerin Grit Plößel verlässt Dittelbrunn

Dittelbrunn, 19. Mai 2013 (Pfingstsonntag). Zu diesem Abschiedsgottesdienst gaben nicht nur Organist Martin Hub und der Evangelische Posaunenchor unter Leitung von Wolfhart Berger ihr Bestes. Auch die zahlreich erschienene Gemeinde stimmte kräftig mit ein: „Und bis wir uns wiedersehn …“ Eigentlich war es deshalb unnötig, dass Grit Plößel in ihrer Begrüßung darauf hinwies, dass dies ihr „letzter offizieller Gottesdienst als Pfarrerin dieser Kirchengemeinde“ sei.

Time to say 'Good bye'

Pfarrerinnen Grit Plößel und Elke Münster wechseln die Stelle

Die beiden Pfingstfeiertage sind im Dekanat Schweinfurt von Verabschiedungen geprägt:

- Am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 15.00 Uhr wird in der "Arche" Dittelbrunn Pfrin. Grit Plößel (SW-Christuskirche II) von Dekan Oliver Bruckmann verabschiedet. Sie bleibt aber dem Dekanat erhalten und setzt bereits am 1. Juni ihre Tätigkeit in Niederwerrn fort. Der dortige Einführungstermin ist der 9. Juni, 15.00 Uhr, in der Dorfkirche, anschl. Empfang im Martin-Luther-Gemeindehaus.

Auf der Dorfstraße unterwegs

Jubiläumsfest 1200 Jahre Obbach

Obbach, 9. Mai 2013. Zu viel, um es aufzuzählen, spielte sich auf der Dorfstraße in Obbach am Himmelsfahrtstag ab. Das Dorf war weiträumig für den Durchgangsverkehr gesperrt; selbst über den Schleichweg via Sömmersdorf ging nichts. Ob Bäckergasse, Dr.-Georg-Schäfer- oder die Klein-Straße  – sie alle waren reich frequentierte Fußgängerzone. Auf einem opulenten Programmflyer waren sage und schreibe 75 Stationen verzeichnet. Denn Obbach hatte allen Grund zu ausgiebigem Feiern: Auf den Tag genau ist ein Übergabebrief aus dem Jahr 813 datiert, dem 45.

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Gottesdienst in der Wandelhalle zu Christi Himmelfahrt

Bad Kissingen, 9. Mai 2013 (klk). Mit einem stimmungsvollen und anrührenden Gottesdienst unter dem Motto „Da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede unter uns werde“ beging die evangelische Kur- und Rehaseelsorge in der Bad Kissinger Wandelhalle den Festtag „Christi Himmelfahrt“. Bereits seit 2005 ist dieser Festgottesdienst ein fester Bestandteil des Kurprogramms der Kur- und Rehaseelsorge. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Claudia Weingärtler und Pfarrer Jochen Wilde.

Auf dem Präsentierteller

Tag des Ehrenamts des Diakonischen Werkes Schweinfurt

Schweinfurt, 27.4.2013. Leider regnete es, und es war auch zu kalt, um sich draußen zu bewegen, sich dort am Getränke- und Bratwurststand zu verköstigen, vor allem um die Infostände aufzubauen. Daher musste der Ehrenamtstag in verschiedenen Räumen im Erdgeschoss des Wilhelm-Löhe-Hauses abgehalten werden.

Zwei Pfarrstellenwechsel innerhalb des Dekanates

Pfrin. Plößel und Pfr. Bonawitz bleiben dem Dekanat Schweinfurt erhalten

Zwei nicht allzu lange währende Vakanzen enden in Kürze. Folgende Pfarrstellen werden dann wieder besetzt sein:

Zum einen Niederwerrn: Der dortige Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 14. April 2013 Frau Pfarrerin Grit Plößel, bisher Christuskirche II (Dittelbrunn), zur neuen Pfarrerin ernannt. Sie wird ihr Amt am 1. Juni antreten. Ihre Verabschiedung findet am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 15.00 Uhr nachmittags in Dittelbrunn und ihre Einführung in Niederwerrn am Sonntag, dem 9. Juni, ebenfalls um 15.00 Uhr statt.

Seiten